01.11.2012 Aufrufe

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RobocupJunior –<br />

Weltmeisterschaft 2005 in Osaka<br />

� Ankündigung <strong>der</strong> Weltmeisterschaft in Osaka<br />

erfolgreich wie wir erhofft hatten. Wir<br />

sind lei<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Vorr<strong>und</strong>e ausgeschieden.<br />

Aber unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Tatsache, dass es die erste Teilnahme<br />

deutscher Teams <strong>an</strong> den Weltmeisterschaften<br />

war, müssen die deutschen<br />

Teams sich <strong>an</strong> das Niveau von internationalen<br />

Meisterschaften her<strong>an</strong>arbeiten.<br />

1. Halbjahr 2005/2006<br />

Arbeitsgemeinschaften<br />

Durch das fin<strong>an</strong>zielle Engagement <strong>der</strong><br />

Deutschen Telekom <strong>und</strong> <strong>der</strong> Firma Moeller,<br />

Automatisierungstechnik <strong>und</strong> Anlagenbau<br />

aus Bonn, wurde unseren Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> <strong>Schülern</strong> ein unvergessliches<br />

Erlebnis einer Jap<strong>an</strong>-Reise ermöglicht.<br />

Die Teilnahme <strong>an</strong> <strong>der</strong> Weltmeisterschaft<br />

in Osaka war für das Team zwar nicht so<br />

Der Auftritt unseres Teams bei den Weltmeisterschaften<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!