01.11.2012 Aufrufe

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bil<strong>der</strong> aus Kyoto<br />

Außerdem hatte unser Team einen Auftritt auf <strong>der</strong><br />

EXPO 2005 in Nagoya am Deutschen Pavillon. Anschließend<br />

wurden wir in VIP-Lounge des Deutschen<br />

Pavillons bewirtet <strong>und</strong> erhielten eine Exklusiv-Führung<br />

durch die besten <strong>und</strong> beliebtesten Ausstellungshallen<br />

<strong>der</strong> EXPO 2005. Unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em besuchten<br />

wir eine atemberaubende Roboter-Show<br />

von Toyota. Unsere Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler er-<br />

Die Roboter-Show im Toyota-Pavillon<br />

Ein weiterer Höhepunkt unserer Jap<strong>an</strong>-<br />

Reise war <strong>der</strong> Besuch in Hiroshima <strong>und</strong><br />

die direkte <strong>und</strong> un<strong>mit</strong>telbare Ausein<strong>an</strong><strong>der</strong>setzung<br />

<strong>mit</strong> den Ereignissen des 6.<br />

August 1945 während <strong>der</strong> Besichtigung<br />

des Mahnmals zum Gedenken <strong>an</strong> die<br />

Atombombenexplosion <strong>und</strong> ihrer Folgen.<br />

Die Firma Kautex hat uns diese<br />

Stadtr<strong>und</strong>fahrt <strong>und</strong> eine Besichtigung<br />

Bil<strong>der</strong> des Atombombenmahnmals in Hiroshima<br />

1. Halbjahr 2005/2006<br />

Arbeitsgemeinschaften<br />

klärten den Machern <strong>der</strong> Show unsere<br />

Roboter <strong>und</strong> fachsimpelten <strong>mit</strong> den<br />

Toyota-Ingenieuren über die aufgetretenen<br />

Probleme <strong>und</strong> ihre Lösungen.<br />

ihrer dort <strong>an</strong>sässigen Nie<strong>der</strong>lassung<br />

bzw. <strong>der</strong>en Produktions<strong>an</strong>lagen<br />

ermöglicht.<br />

An dieser Stelle d<strong>an</strong>ken wir den<br />

begleitenden Müttern Frau Andrea<br />

Eßer <strong>und</strong> Frau Doris Hoyer<br />

für ihren Einsatz während dieser<br />

Reise.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!