01.11.2012 Aufrufe

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musische Bildung<br />

lertheater war eine Jam Session, die Musiklehrer Jazec P<strong>an</strong>ek org<strong>an</strong>isierte <strong>und</strong> bei <strong>der</strong><br />

mehr o<strong>der</strong> weniger spont<strong>an</strong> gespielt, gejammt <strong>und</strong> improvisiert wurde. Anschließend<br />

konnte m<strong>an</strong> sich bei einer Lesung selbstgeschriebener Geschichten entsp<strong>an</strong>nen. Auch<br />

die Bibliothek zeigte Ergebnisse <strong>der</strong> Projektarbeiten insbeson<strong>der</strong>e <strong>an</strong>lässlich de Schillerjahres<br />

<strong>und</strong> hatte wie jedes Jahr einen sehenswerten Bücherflohmarkt org<strong>an</strong>isiert.<br />

Sportlich orientierte Besucher kamen dieses Jahr auf ihre Kosten. Ein Badmintonturnier<br />

versprach Unterhaltung, ein Sponsorenlauf auf dem Sportplatz brachte Geld für<br />

einen guten Zweck ein, das Beachvolleyballturnier erinnerte <strong>an</strong> Sonne, Meer <strong>und</strong><br />

Str<strong>an</strong>d. Zusätzlich gab es diverse Spiel<strong>an</strong>gebote, unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em Torw<strong>an</strong>dschießen<br />

<strong>und</strong> Bahnkegeln.<br />

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Von würzigen tamilischen <strong>und</strong> indischen<br />

Spezialitäten <strong>mit</strong> entsprechenden selbstgeschrieben Kochbüchern über pik<strong>an</strong>te Bruschettas<br />

<strong>und</strong> Sushi zum Selbermachen bis hin zu Krabbenchips <strong>und</strong> Cocktails gab es alles,<br />

was das Feinschmeckerherz begehrte. An<strong>der</strong>e Präsentationen hatten die Schwerpunkte<br />

Lyrik, Schüleraustausch <strong>und</strong> Selbstgebasteltes. Selbst vereinzelte Regentropfen,<br />

die am Schluss des Fests nie<strong>der</strong>fielen, konnten die heitere Atmosphäre nicht trüben.<br />

Letztlich war das Sommerfest 2005 ein gelunges Ereignis <strong>und</strong> es bleibt lediglich zu hoffen,<br />

dass das Wetter auch nächstes Jahr so gut <strong>mit</strong>spielt.<br />

Alex<strong>an</strong>dra Kessler, 10e<br />

Inh. H. Jänsch u. J. Basti<strong>an</strong><br />

In den Kircherlen 25-27<br />

53604 Bad Honnef<br />

Tel.: 0 22 24/85 11<br />

Fax: 0 22 24/8 95 10<br />

1. Halbjahr 2005/2006<br />

Schwarz GmbH<br />

Meisterbetrieb<br />

Um- <strong>und</strong> Ausbau von Gebäuden<br />

Trockenausbauten<br />

Wärme- <strong>und</strong> Schallschutz<br />

Decken- <strong>und</strong> W<strong>an</strong>dverkleidungen<br />

Komplette Dachausbauten<br />

Innen- <strong>und</strong> Außenputz<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!