01.11.2012 Aufrufe

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

des Gymnasiums<br />

Zeit: 19.00 Uhr Kellertheater<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Angelika Harmat<br />

Fr. 09.09. Preisverleihung <strong>an</strong> die Gewinner des schulinternen Lyrikwettbewerb<br />

im Schillerjahr<br />

Lesung <strong>der</strong> selbstverfassten Gedichte <strong>mit</strong> <strong>an</strong>schließen<strong>der</strong><br />

Preisverleihung <strong>an</strong> die Verfasser <strong>der</strong> besten Gedichte. Die Jury<br />

bildeten Eltern <strong>und</strong> Besucher <strong>der</strong> Bibliothek am Sommerfest.<br />

Die Klasse 5e, jetzige 6e hatte zum Thema auch eine Schiller-<br />

W<strong>an</strong>dzeitung erstellt <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Bibliothek präsentiert.<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Hella Hüwels, Astrid Karres<br />

Fr. 09.09. Einstein <strong>und</strong> das Universum I – eine Vortragsreihe im Deutschen<br />

Museum, heute u.a.<br />

„Die Physik von Star Trek – Antriebstechniken von Raumschiff<br />

Enterprise“ von Prof. H. Zitt, FH Kaiserslautern<br />

Zeit: 17.00 Uhr, Deutsches Museum<br />

„K<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> zu den Sternen reisen? Über Science <strong>und</strong> Fiction“<br />

von Prof. H. Lesch, LMU-München.<br />

Zeit: 19.00 Uhr, Deutsches Museum<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Dr. Poll<br />

Sa. 10.09. Gospel-AG „Young Spirits“ <strong>und</strong> Orchester Konfetti<br />

Konzert im Rahmen <strong>der</strong> Königswinterer Kulturtage Rathausplatz<br />

Zeit: 13.00 -14.00 Uhr<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Rolf Ebel, Angela Neuhaus<br />

Sa. 10.09. Gesprächskreis <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte<br />

Kind (DGhH)<br />

Der Gesprächskreis – Treffpunkt für „alte“ <strong>und</strong> „neue“ Eltern, am<br />

Thema Interessierte zum Ged<strong>an</strong>kenaustausch <strong>und</strong> Kennen lernen<br />

findet parallel zu den Kursen statt.<br />

Termine: 10. <strong>und</strong> 24. September 2005; 22. Oktober 2005; 5. <strong>und</strong><br />

19. November 2005; 3. <strong>und</strong> 17. Dezember 2005; 14. <strong>und</strong> 28. J<strong>an</strong>uar<br />

2006; 11. Februar 2006<br />

Jeweils von 15 bis 17 Uhr im B-Cafe des <strong>CJD</strong> Königswinter<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Madeleine Majunke für den RV Bonn <strong>der</strong> DGhK<br />

So. 11.09. - Schüler nehmen <strong>an</strong> Parabelflugexperiment teil<br />

So. 18.09. Flori<strong>an</strong> Esser <strong>und</strong> Laura Holtm<strong>an</strong>n haben sich bei <strong>der</strong> Deutschen<br />

Luft <strong>und</strong> Raumfahrtgesellschaft für die Teilnahme <strong>an</strong> einem<br />

Parabelflug qualifiziert. Das Experiment in <strong>der</strong> Schwerelosigkeit in<br />

Bordeaux durchgeführt.<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Dr. Winfried Sch<strong>mit</strong>z<br />

6<br />

1. Halbjahr 2005/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!