01.11.2012 Aufrufe

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oktober<br />

Termine<br />

Sa. 01.10. - Schüleraustausch <strong>mit</strong> dem Liceum Ogólnoksztalcace in Dobrcen<br />

Sa. 08.10. Wielkim, Großdöbern, Polen<br />

Für Schüler <strong>der</strong> Jahrg<strong>an</strong>gsstufen 10 <strong>und</strong> 11.<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Wilhelm Feldkötter<br />

Di. 04.10. - Sa. 15.10. Herbstferien<br />

Mo. 17.10. „Drachenreiter“<br />

Die Klasse 6e besucht das Theaterstück „Drachenreiter“ im Rahmen<br />

eines Unterrichtsprojektes.<br />

Zeit: 10.00 Uhr, Junges Theater Beuel<br />

Eintritt: 5,– Euro<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Astrid Karres<br />

Mo. 17.10. Bistro-Abend<br />

Informationen für die Eltern unserer künftigen Fünftklässler<br />

Zeit: 19.30 Uhr, Aula<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Peter Losse<br />

Di. 18.10. Das Leben <strong>der</strong> Steinzeitmenschen<br />

Die Klasse 6 d stattet <strong>der</strong> Steinzeit einen Besuch ab <strong>und</strong> fährt in das<br />

Ne<strong>an</strong><strong>der</strong>thal-Museum.<br />

Zeit: g<strong>an</strong>ztägig, Ne<strong>an</strong><strong>der</strong>thal-Museum, Mettm<strong>an</strong>n<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Dr. Winfried Sch<strong>mit</strong>z, Heidi Schmidt-Adler<br />

Mi. 19.10. Eröffnung <strong>der</strong> <strong>CJD</strong> Schüleringenieur-Akademie<br />

Feierliche Eröffnung <strong>der</strong> neu eingerichteten Schüleringenieur-<br />

Akademie. Als prominenter Gast wird auch Dr. Klaus Kinkel zugegen<br />

sein, <strong>der</strong> die Einrichtung dieses Ausbildungsg<strong>an</strong>gs <strong>an</strong> unserer<br />

Schule sehr befürwortet hat.<br />

Zeit: 18.00 Uhr, Aula<br />

Di. 25.10. Einstein <strong>und</strong> das Universum III – „Das Universum hören <strong>mit</strong><br />

Gravitationswellen: Die großen Detektoren gehen in Betrieb!“<br />

von Prof. K. D<strong>an</strong>zm<strong>an</strong>n, Albert Einstein Institut.<br />

Mit interessierten <strong>Schülern</strong> fahren wir zur Vortragsreihe im<br />

Deutschen Museum.<br />

Abfahrt vom <strong>CJD</strong> um 18.30 Uhr. Bitte zeitig <strong>an</strong>melden!<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich: Dr. Poll<br />

1. Halbjahr 2005/2006<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!