01.11.2012 Aufrufe

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte aus den Klassen <strong>und</strong> Kursen<br />

Orientierungstage in Vallendar<br />

im Juni 2005<br />

Schon nach einer St<strong>und</strong>e Zugfahrt <strong>und</strong> 30 Minuten W<strong>an</strong><strong>der</strong>weg (natürlich ohne<br />

Gepäck!) kamen wir im winzigen Vallendar <strong>an</strong> <strong>und</strong> wurden herzlich im Jugendhaus<br />

begrüßt. Eine Führung zeigte uns, wie viele verschiedene Freizeitbeschäftigungen<br />

m<strong>an</strong> im Hause Wasserburg betreiben k<strong>an</strong>n: Angef<strong>an</strong>gen bei Billard-, Tischtennis- <strong>und</strong><br />

Kickerspielen bis zum Kreativraum fürs Basteln, Malen, Modellieren über einen Diskoraum<br />

<strong>und</strong> ein Schwimmbad. Es war alles vorh<strong>an</strong>den – nur keine L<strong>an</strong>geweile. Dies stellte<br />

sich in <strong>der</strong> nächsten Woche jedenfalls heraus.<br />

Jeden Morgen nach dem Frühstücksbuffet gab es zwei St<strong>und</strong>en Kurszeit, in denen Themen<br />

unserer Wahl besprochen <strong>und</strong> diskutiert wurden. Themen wie Flips (Fre<strong>und</strong>schaft<br />

– Liebe – Partnerschaft – Sexualität) waren die häufigst gewählten Themen unserer Stufe.<br />

Hier wurde nicht nur Theorie trocken abgehakt, son<strong>der</strong>n auch Vertrauens- <strong>und</strong> Orientierungsspiele<br />

durchgeführt. Nach Freizeit <strong>und</strong> Mittagessen ging es d<strong>an</strong>n zur zweiten<br />

Etappe. Wir beschäftigten uns <strong>mit</strong> unseren gewählten Themen eine weitere St<strong>und</strong>e bearbeitet<br />

<strong>und</strong> stellten <strong>an</strong>schließend die Ergebnisse vor.<br />

Am Ende des Tages gab es Freizeit für uns, unterbrochen durch Kaffee <strong>und</strong> Kuchen <strong>und</strong><br />

Abendbrot.<br />

Das Schwimmbad wurde geöffnet <strong>und</strong> wir durften uns klassenweise abkühlen. Das war<br />

eine sehr beliebte Gelegenheit, sich für den Abend zu erfrischen – es war auch immer<br />

sehr voll <strong>und</strong> spaßig. In <strong>der</strong> Freizeit durften wir zu den nahe gelegenen Supermärkten<br />

Vallendars <strong>und</strong> uns alles beschaffen, was fehlte – das war sehr wenig!<br />

Die Teamer saßen <strong>mit</strong> uns am Lagerfeuer beim Stockbrotabend, ver<strong>an</strong>stalteten Fußballturniere<br />

<strong>und</strong> hielten Meditationen <strong>mit</strong> uns. Es gab jeden Tag eine Besinnungsst<strong>und</strong>e,<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> mochte, teilnehmen konnte <strong>und</strong> eine Abendmeditation <strong>mit</strong><br />

Traumreise.<br />

Zum Schluss <strong>der</strong> Orientierungstage gab es einen Abschiedsgottesdienst <strong>mit</strong> viel Ges<strong>an</strong>g<br />

<strong>und</strong> guter Laune.<br />

Ziemlich schnell <strong>und</strong> <strong>mit</strong> gestärkter Klassen- <strong>und</strong> Stufengemeinschaft ging es d<strong>an</strong>n in<br />

die Sommerferien. Uns hat die Woche sehr gut gefallen, vor allem wegen dem abwechslungsreichen<br />

Angebot.<br />

Lena Straßburger, 10e<br />

1. Halbjahr 2005/2006<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!