01.11.2012 Aufrufe

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

mit CJD-Schülern und Profis an der Fachhochschule Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

legt <strong>und</strong> <strong>mit</strong> Pumpen <strong>und</strong> weiteren Schläuchen verb<strong>und</strong>en war, hieß es „Wasser<br />

Marsch“! Der Br<strong>an</strong>d wurde <strong>mit</strong> echtem Rheinwasser gelöscht. Jetzt wurde es auch schon<br />

Abend <strong>und</strong> Herr Dr. Möller bereitete im Schulgarten den Grill vor, da<strong>mit</strong> wir d<strong>an</strong>n gemeinsam<br />

Würstchen essen konnten.<br />

Nachdem wir uns von den vorherigen Arbeiten ausgeruht hatten, kam ein schwieriger<br />

Einsatz auf uns zu. Im dritten Stockwerk des Schulgebäudes br<strong>an</strong>nte es. Vier Schüler<br />

<strong>und</strong> ein Lehrer waren in einem Klassenraum eingesperrt <strong>und</strong> st<strong>an</strong>den unter Schock. Mit<br />

Taschenlampen suchten wir uns den Weg durch den <strong>mit</strong> einer Nebelmaschine vernebelten<br />

Korridor zu den Personen. Doch unsere Hilfe kam für einige <strong>der</strong> Eingeschlossenen<br />

zu spät. Lei<strong>der</strong> konnten wir nicht alle Personen retten. Die S<strong>an</strong>itäter versorgten hinterher<br />

die geretteten <strong>und</strong> verletzten Personen.<br />

Den weiteren Abend über spielten wir gemeinsam in einem <strong>der</strong> Klassenräume. Kurz<br />

nach Mitternacht kam unser letzter Einsatz. Ein wirklich echter Br<strong>an</strong>d wütete auf dem<br />

Schulhof. Wir holten Schläuche <strong>und</strong> schlossen diese <strong>an</strong> Hydr<strong>an</strong>ten <strong>an</strong>. Jetzt konnte das<br />

Feuer gelöscht werden. Nach diesem erfolgreichen Einsatz <strong>und</strong> <strong>der</strong> Aufräumarbeit legten<br />

wir uns schlafen. Am nächsten Morgen spendierte uns Herr Dr. Möller ein Frühstück<br />

<strong>mit</strong> Brötchen <strong>und</strong> Wurst. D<strong>an</strong>ach fingen wir <strong>an</strong>, unsere Sachen einzupacken <strong>und</strong><br />

die 24-St<strong>und</strong>en-Übung war zu Ende.<br />

Dieser Tag hat mir sehr gut gefallen <strong>und</strong> werde ihn so schnell nicht vergessen.<br />

1. Halbjahr 2005/2006<br />

Arbeitsgemeinschaften<br />

Thilo Herdler, 7a<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!