04.11.2014 Aufrufe

Oliva, H., Hartmann, R., Schlanstedt, G. & Brömme, B ... - Fogs GmbH

Oliva, H., Hartmann, R., Schlanstedt, G. & Brömme, B ... - Fogs GmbH

Oliva, H., Hartmann, R., Schlanstedt, G. & Brömme, B ... - Fogs GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 4 Wichtigkeit bestimmter Aspekte (inn %)*<br />

1,5<br />

Ich fühle<br />

mich gebraucht (n=137)<br />

76,6<br />

20,4<br />

1,5<br />

Ich kann mir etwas<br />

dazu verdienen (n=136)<br />

82,4<br />

15,4<br />

2,2<br />

Ich kann regelmäßig arbeiten (n=139)<br />

84,2<br />

15,1<br />

0% % 20%<br />

40% 60% 6 80%<br />

100%<br />

sehr wichtig<br />

eher wichtig<br />

eher nicht wichtig<br />

überhaupt nicht wichtig<br />

* Werte unter 1,0 % werden nicht in der Graphik angezeigt.<br />

Die Ergebnisse der Befragungg verdeutlichen, dass für<br />

einen Teil der im Zuverdienst be-<br />

Teilha-<br />

schäftigten Personen festgehalten werden kann, dass dieser Personenkreis in ihrer<br />

be (stark) beeinträchtigt und dadurch von sozialer Isolation und/oder ggf. zusätzlichen ge-<br />

dem<br />

sundheitlichen Beeinträchtigungen betroffen ist. Dieser Personenkreis nutzt neben<br />

Zuverdienstangebot z.B. ergänzend ambulante Leistungen zum selbstständigen<br />

n Wohnen.<br />

Die Befragten der<br />

Fokusgruppe wollten am Ende des Gesprächs noch n einige Punkte be-<br />

Tätigkeit<br />

sonders betont wissen. Erstens wollten sie hervorheben, dass es sich s bei ihrer<br />

um Arbeit handele. Zweitens sei es ihnenn wichtig ernst genommen zu werden in ihren<br />

Einschätzungen aber auch in ihren Wünschen. Sie unterstrichen,<br />

dass es sichh nicht um<br />

übertriebene Forderungen handelt, sondernn dass sie es<br />

einfach fürr wichtig erachten, dass<br />

das Angebot bestehen bleibt und auf keinen Fall Stellen gestrichen werden sollten. Drite<br />

Unterstüt-<br />

tens wurde Erstaunen darüberr ausgedrückt, wie wenig wichtig scheinbar die<br />

zung psychisch Kranker in derr Gesellschaft sei, obwohl mit wenigen Mitteln sehr viel erreicht<br />

werden könnte. Ein Beispiel dafür seien die Zuverdienstfirmen.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!