04.11.2014 Aufrufe

Oliva, H., Hartmann, R., Schlanstedt, G. & Brömme, B ... - Fogs GmbH

Oliva, H., Hartmann, R., Schlanstedt, G. & Brömme, B ... - Fogs GmbH

Oliva, H., Hartmann, R., Schlanstedt, G. & Brömme, B ... - Fogs GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.1.4<br />

„Grüner Wagen“ in Weischlitz (Diakonisches Werk-<br />

Stadtmission<br />

Plauen e. .V.)<br />

Träger: Diakonisches Werk-<br />

Stadtmission Plauen e. .V.<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

diakonischen Auftrags: Pflege, Betreuung und<br />

Begleitung<br />

arbeiten<br />

im Sinne des<br />

der Heimbewohner, Patienten, Klienten undd Betreuten<br />

Bereiche, u.a.: (1) Pflege<br />

(2) Betreutes Wohnen<br />

(3) Beratung<br />

(4) Kinder, Jugend & Familie<br />

(5) Hilfe in besonderen LebenssituatL<br />

tionen<br />

(6) Beschäftigungsprojekte<br />

Adresse und An-<br />

sprechpartner<br />

Adresse: Diakonie Plauen<br />

Friedensstraßee 24<br />

08523 Plauen<br />

Tel. .:<br />

Fax:<br />

Mail:<br />

+49(0)3741-15390<br />

+49(0)3741-153929<br />

info@diakonie-<br />

plauen.de<br />

Name: Dr. Hartmut Denkewitz<br />

Internetpräsenz<br />

http://www.diakonie-plauen.de/<br />

Zuverdienst: Integrationsprojekt<br />

„Grüner Wagen“ Weischlitz<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

Integrationsprojekt<br />

Gärtnerei, Wirtschaftlich<br />

her Geschäftsbetrieb des Diakoni-<br />

schen Werkes für Menschen mit psychischen Handicapss<br />

Ziele, u.a.: (1) Teilhabee am Arbeitsleben<br />

(2) Integration und Erlernen von Schlüsselqualifikationen<br />

(3) Erhalt und Verbesserung der Arbeitsfähigkeitt<br />

(4) Wiedereingliederungg auf dem 2. bzw. 1. Arbeitsmarkt<br />

(5) Schaffen<br />

von sozialen Kontaktenn zum Abbau<br />

von Ängsten<br />

(6) Bildung eines eng gestrickten Hilfenetzes beii auftretendenn<br />

Problemen<br />

Adresse und An-<br />

sprechpartner<br />

Adresse: Integrationsprojekt Gärtnerei<br />

„Grüner Wagen“<br />

Tel. .:<br />

Fax:<br />

+49(0)37436-20260<br />

+49(0)37436-20205<br />

Gärtnereiweg<br />

41<br />

Mail:<br />

gaertnerei@<br />

08538 Weischlitz<br />

diakonie-plauen.de<br />

Zielgruppe<br />

Tätigkeitsbereichee<br />

Anzahl der MitarbeiterInnen<br />

(2011)<br />

Mitgliedschaft<br />

Förderung (2011)<br />

Internetpräsenz<br />

Name:<br />

Margita Bischof<br />

Personen mit Schwerbehinderungen, psychischen Beeinträchtigungen, Sucht-<br />

problemen bzw. Doppeldiagnosen<br />

unter anderem:<br />

(1) Gärtnerische Produktion (Gemüse/Zierpflanzen)<br />

(2) Floristik und Verkauf<br />

(3) Garten- und Landschaftspflegee<br />

47<br />

u.a. Landesarbeitsgemeinschaft<br />

der Integrationsfirmen Sachsen e.V.<br />

ESF-Mittel<br />

Land Sachsen<br />

http://www.diakonie-plauen.de/<br />

/beschaeftigungsprojekte.html<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!