04.11.2012 Aufrufe

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Produktbeschreibung <strong>KeTop</strong> <strong>T100</strong><br />

3.2 Ergonomie<br />

3.3 Gehäuse<br />

Information<br />

Sämtliche optionalen Bedienelemente sind im Kap. 9 "Optionen" auf Seite<br />

90 separat beschrieben.<br />

● Funktioneller Multigriff<br />

● Rundes Gehäuse<br />

● Verschiedene Griffpositionen<br />

● Bedienung für Links- und Rechtshänder<br />

● Bedienung auf Tisch<br />

● Bedienung in Wandhalterung<br />

● Kabelabgangsrichtung links oder rechts von Gehäuse durch einfaches<br />

Umlegen selbst bestimmbar<br />

● Gut lesbares Display<br />

● Vibrations- und schockbeständig<br />

● Gehäuse aus schwer entflammbarem Material (UL 94-V0), beständig gegen<br />

Wasser, Reinigungsmittel (Alkohole und Tenside), Öle, Schneideöle<br />

(Bohröle), Fette und Schmierstoffe<br />

● Doppelwandiges, extrem robustes Gehäuse. Fallgeprüft aus 0,75 m<br />

(SVGA) und 1 m (VGA) Höhe auf Industrieboden.<br />

3.4 Bedien- und Anzeigefeld<br />

3.5 Elektronik<br />

20<br />

● Folientasten mit mechanischem Druckpunkt<br />

● 2 Status LEDs<br />

● Signalgeber im Gehäuseoberteil<br />

● Resistiver Touch-Screen mit Finger oder mit Stift bedienbar<br />

● Hintergrundbeleuchtetes Farb-LC-Display mit 7,7“ STN in VGA-Auflösung<br />

(640x480 Pixel) oder 8,4“ TFT in SVGA-Auflösung (800x600 Pixel)<br />

● CPU Intel StrongARM SA-1110/206 MHz<br />

● Speicher-Ausbau:<br />

● DRAM: max. 128 MB, FLASH: max. 64 MB<br />

● Schnittstellen:<br />

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>V4.00</strong><br />

© KEBA 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!