04.11.2012 Aufrufe

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Information<br />

Voraussetzung hierfür ist eine Ethernetverbindung, ein richtig konfigurierter<br />

BOOTP-Server sowie eine Image-Datei auf dem Server.<br />

● Disable internal network controller:<br />

Durch Auswahl dieses Punktes wird beim nächsten Hochfahren die interne<br />

Ethernet-Schnittstelle "CELAN1: Onboard Ethernet" (vgl. Start ▶ Settings<br />

▶ Control Panel ▶ Network ▶ Network Configuration) ausgeschaltet.<br />

Information<br />

Diese Funktion wird benötigt wenn z.B. eine Ethernet-Schnittstelle im<br />

PCMCIA-Schacht (gilt nur für <strong>KeTop</strong> <strong>T100</strong>) installiert werden soll.<br />

Die eigentliche Konfiguration der Ethernet-Controller muss in der Systemsteuerung<br />

erfolgen<br />

● Show Inputpanel on Startup:<br />

Durch Auswahl dieses Punktes wird bei jedem Start von Windows CE das<br />

Softkeyboard eingeblendet.<br />

8.2.6 Tasterkontrolle (Pushbuttons)<br />

© KEBA 2009<br />

1 ... Symbole für die linken LEDs der Folientastatur<br />

(wenn vorhanden)<br />

3 ... Symbole für die rechten LEDs der Folientastatur<br />

(wenn vorhanden)<br />

Bedienhinweise für das <strong>KeTop</strong><br />

2 ... Symbol für Bedienelement<br />

a ... Schwarzer Ring signalisiert Betätigung<br />

eines Bedienelements<br />

Diese Toolbox ermöglicht eine einfache Funktionskontrolle der Taster des Ke-<br />

Tops.<br />

Durch Klicken auf eines der drei Symbole für Bedienelemente (2) können die<br />

entsprechenden LEDs der Bedienelemente für eine einfache Funktionskontrolle<br />

ein, aus oder blinkend geschaltet werden. Nach dem ersten Klick wird<br />

die Lampe auf blinkend geschaltet, der folgende Klick schaltet die Lampe ein<br />

und der nächste Klick wieder aus.<br />

Gleiches gilt für die LEDs der Folientastatur, falls vorhanden (1 und 3).<br />

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>V4.00</strong> 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!