04.11.2012 Aufrufe

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschluss <strong>KeTop</strong> <strong>T100</strong><br />

Information<br />

Im <strong>KeTop</strong> <strong>T100</strong> ist die Position der Stecker S11 (RS-422-A) und S4 (Ethernet)<br />

genau umgekehrt wie im <strong>KeTop</strong> <strong>T100</strong>. Anwender, die diese beiden <strong>KeTop</strong>s<br />

einsetzen, sollten dies bitte beachten.<br />

4.2.1 Kabelabgang RS-422-A<br />

Abb.4-4: Kabelabgang links und rechts bei Verwendung der RS-422-A-Schnittstelle<br />

4.2.2 Kabelabgang Ethernet<br />

Abb.4-5: Kabelabgang links und rechts bei Verwendung der Ethernet-Schnittstelle<br />

4.3 Spannungsversorgung<br />

24<br />

WARNUNG!<br />

Das Gerät entspricht der Schutzklasse III nach EN 61131-2. Die 24 V-Versorgung<br />

ist durch sichere Trennung der Kleinspannung von berührungsgefährlichen<br />

Spannungen zu gewährleisten (zB durch Sicherheitstrenntrafo oder gleichwertige<br />

Einrichtungen).<br />

WARNUNG!<br />

Es muss eine sichere Trennung zwischen Schutzkleinspannung und berührungsgefährlichen<br />

Spannungen gewährleistet werden.<br />

WARNUNG!<br />

Alle Versorgungsstromkreise zum <strong>KeTop</strong> sind mit max. 3,15 A abzusichern.<br />

Spezifikation der Versorgungsleitungen im <strong>KeTop</strong> TTxxx-Anschlusskabel:<br />

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>V4.00</strong><br />

© KEBA 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!