04.11.2012 Aufrufe

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.2.8 Version Info<br />

seinstellungen hoch und alle Einstellungen (Joystick und Override-<br />

Potentiometer, Systemsteuerung,...) müssen neu gespeichert werden.<br />

Dieses Fenster gibt Auskunft über die am <strong>KeTop</strong> installierte ConfigTool- und<br />

KetopAPI-Version.<br />

8.2.9 Überprüfen der Tastatur<br />

© KEBA 2009<br />

Um die Funktionalität der Bedien- und Steuerelemente des <strong>KeTop</strong>s zu überprüfen,<br />

steht am <strong>KeTop</strong> die Software "Systemcheck" zur Verfügung. Diese<br />

Software ist intuitiv bedienbar und befindet sich im Startmenü. Sie wird wie<br />

folgt aufgerufen:<br />

Start ▶ Programs ▶ <strong>KeTop</strong> ▶ "System Check"<br />

Folgende Bedien- und Steuerelemente können, soferne sie am Gerät vorhanden<br />

sind, überprüft werden:<br />

● Override Potentiometer<br />

● Elektronisches Handrad<br />

● Joystick<br />

● Status-LEDs<br />

● Folientastatur<br />

● Touch-Screen<br />

● Display<br />

● Leuchtdrucktaster<br />

● Schlüsselschalter<br />

● Wahlschalter<br />

● PC-Card Schnittstelle (Slot), falls vorhanden.<br />

Folgende Steuerelemente können NICHT überprüft werden, da eine interne<br />

Auswertung über die Elektronik nicht vorgesehen ist:<br />

● Not-Aus-Taster<br />

Bedienhinweise für das <strong>KeTop</strong><br />

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>V4.00</strong> 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!