04.11.2012 Aufrufe

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zubehör <strong>KeTop</strong> <strong>T100</strong><br />

WARNUNG!<br />

Personengefährdung durch elektrischen Schlag!<br />

● Versorgen Sie das Gerät ausschließlich aus Spannungsquellen, welche<br />

Schutzkleinspannung aufweisen (z.B. SELV oder PELV nach IEC 61131-2)<br />

● Schließen Sie an Anschlüsse, Klemmen oder Schnittstellen bis 50 V Nennspannung<br />

nur Spannungen und Stromkreise an, welche eine sichere Trennung<br />

zu gefährlichen Spannungen haben (z.B. durch ausreichende Isolierung).<br />

Information<br />

10.3.3.1 Ethernetanschluss<br />

98<br />

● Es darf immer nur ein Stecker (entweder S3-RJ45-Telplug für Ethernet /<br />

RS-422-A / RS-232-Ct oder S4-DSUB-Stecker für CAN) mit aktiven Signalen<br />

der Steuerung angeschlossen werden. Es kommt ansonsten zu<br />

Konflikten zwischen den Signalen.<br />

● Aufgrund der CAN-spezifischen Verdrahtung am SUB-D Stecker S4 ist<br />

kein Anschluss von RS232-C oder RS-422-A auf diesem Stecker möglich.<br />

Abb.10-8: Anschlussplan: <strong>KeTop</strong> an Junction Box JB 001 über Ethernet<br />

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>V4.00</strong><br />

© KEBA 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!