04.11.2012 Aufrufe

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.6 Initialisierung<br />

7.6.1 Funktionen<br />

© KEBA 2009<br />

ERROR_IMGUPD_INIT 101<br />

ERROR_IMGUPD_FILEOPEN 102<br />

ERROR_IMGUPD_WRONGIMG 103<br />

ERROR_IMGUPD_PROGRAMERROR 104<br />

ERROR_IMGUPD_TOMUCHUPD 105<br />

ERROR_PROGRAM_FLASH_BURN 106<br />

ERROR_PROGRAM_FLASH_ERASE 107<br />

ERROR_IMGUPD_NOTEQUAL 108<br />

ERROR_IMGUPD_FILEWRITE 109<br />

ERROR_IMGUPD_FILEREAD 110<br />

ERROR_WRONG_FILE_HEADER 111<br />

Alle für den Betrieb notwendigen Initialisierungen werden mit dem Starten bzw.<br />

dem Laden der update.dll durchgeführt.<br />

UpdStartImageUpdate<br />

Deklaration<br />

Beschreibung<br />

Argumente<br />

UpdPartialImageUpdate<br />

BOOL UpdStartImageUpdate (LPCTSTR fileName,<br />

BOOL eraseRegPSM, TUpdProgressCallback pCallback)<br />

Mit dieser Funktion wird das in fileName übergeben File in den FLASH-<br />

Speicher des Gerätes geschrieben. Ist eraseRegPSM gesetzt wird nach<br />

erfolgreichen schreiben des FLASH wird ein löschen der Registry bzw des<br />

PSM eingeleitet.<br />

Wird mit pCallback eine Funktion übergeben, wird dies in Abhängigkeit des<br />

Programmierfortschrittes aufgerufen. Als Rückgabewert liefert die Funktion<br />

OK oder den entsprechenden Fehlerwert.<br />

LPCTSTR fileName: Name des Image Files<br />

Software<br />

BOOL eraseRegPSM: Flag zum Löschen der Registry bzw des PSM<br />

TUpdProgressCallback pCallback: Callback Funktion für<br />

den Programmierfortschritt oder 0<br />

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>V4.00</strong> 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!