04.11.2012 Aufrufe

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© KEBA 2009<br />

Die Methode GetBacklightState gibt den aktuellen Zustand der Hintergrundbeleuchtung<br />

in der Variable state zurück .<br />

● int CKVCConnection::SetWheel(SINT16 value);<br />

Der Aufruf dieser Methode setzt den Wert des Handrades auf den in value<br />

angegebenen Wert und liefert den letzten Wert zurück. Dieser Wert<br />

ist der Ausgangswert für den durch OnWheelChange gelieferten Absolutwert.<br />

● int CKVCConnection::SetLed(UINT8 ledNum, TKVCLedeMode<br />

mode);<br />

Der Aufruf der Methode SetLed setzt die Led, die in ledNum definiert ist,<br />

auf den in mode übergebenen Modus.<br />

● int CKVCConnection::SetContrast(UINT8 contrast);<br />

Der Aufruf der Methode SetContrast verändert den Wert der Kontrasteinstellung<br />

am Client.<br />

● int CKVCConnection::SetBrightness(UINT8 brightness);<br />

Der Aufruf der Methode SetBrightness verändert den Wert der Helligkeitseinstellung<br />

am Client.<br />

● int CKVCConnection::SetVolume(UINT8 volume);<br />

Der Aufruf der Methode SetVolume verändert den Wert der Lautstärkeeinstellung<br />

am Client.<br />

● int CKVCConnection::SetScreensaver(UINT16 screensaver-<br />

Time);<br />

Der Aufruf der Methode SetScreensaver verändert die Ansprechzeit für<br />

den Screensaver am Client.<br />

● int CKVCConnection::SwitchBacklight(UINT8 backlightOnOff);<br />

Der Aufruf der Methode SwitchBacklight schaltet die Hintergrundbeleuchtung<br />

am Client ein und aus (backlightOnOff = 1 / backlightOnOff<br />

= 0).<br />

● int CKVCConnection::WriteToFlash();<br />

Der Aufruf der Methode WriteToFlash speichert den Inhalt der Client<br />

Windows Registry in den Flashspeicher.<br />

● int CKVCConnection::PlaySound(UINT16 soundNr);<br />

Der Aufruf der Methode PlaySound startet die Wiedergabe des Soundes<br />

mit der in soundNr übergebenen Nummer.<br />

● sockaddr_in GetSocketAdr();<br />

Die Methode GetSocketAdr retourniert die Eigenschaften der Verbindung.<br />

● SOCKET GetSocket();<br />

Software<br />

Die Methode GetSocket liefert den aktuellen Socket der Verbindung mit<br />

dem Client.<br />

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>V4.00</strong> 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!