04.11.2012 Aufrufe

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhinweise für das <strong>KeTop</strong> <strong>KeTop</strong> <strong>T100</strong><br />

● Zustimmungstaster<br />

8.3 Installation von Programmen<br />

Programme können nachträglich nur im Verzeichnis IPSM (Intel Persistent<br />

Storage Manager) installiert werden. Da nur dieses Verzeichnis resistent im<br />

Flash gespeichert wird, gehen anderweitig installierte Daten nach dem Ausschalten<br />

des <strong>KeTop</strong>s verloren.<br />

Eventuelle Installationseinträge in der Registry können mittels dem Kommando<br />

"\Windwos\RegistryBackup.exe" gespeichert werden.<br />

Information<br />

Systemdateien, die bei der Installation in das \windows Verzeichnis kopiert<br />

werden, bleiben nicht dauerhaft gespeichert. Aus diesem Grund müssen diese<br />

Dateien manuell in das Verzeichnis \IPSM\windows (ist gegebenenfalls<br />

vom Benutzer anzulegen) kopiert werden. Bei einem Neustart von<br />

Windows CE werden diese Dateien automatisch in das \windows Verzeichnis<br />

kopiert. Diese Dateien stehen somit dem Betriebssystem wieder zur Verfügung<br />

und sind auch nach einem Neustart wieder vorhanden).<br />

8.4 Speichern von Dateien<br />

Das Speichern von Dateien muss im Verzeichnis IPSM erfolgen. Der Inhalt<br />

anderer Verzeichnisse wird beim Abschalten nicht gesichert.<br />

8.5 Übertragung von Dateien<br />

8.5.1 Übertragung per Speichermedium (PC-Card, CF-Card, USB-Stick)<br />

Hinweise zu geeigneten Speichermedien siehe Kap. 4.10 "PC-Card Slot für<br />

PC-Cards I, II, III" auf Seite 34.<br />

1) Stecken Sie das Speichermedium in einen geeigneten PC.<br />

2) Kopieren Sie die gewünschten Dateien auf das Speichermedium.<br />

3) Stecken Sie das Speichermedium in das <strong>KeTop</strong>.<br />

4) Kopieren Sie die gewünschen Dateien von "\storage card" bzw. "\hard<br />

disk“nach "\ipsm".<br />

8.5.2 Übertragung per Netzwerkverbindung via SMB-Zugriff vom PC auf das<br />

<strong>KeTop</strong><br />

88<br />

Diese Art und Weise des SMB-Zugriffs funktioniert nur mit Windows XP Professional<br />

und manchen Versionen von Windows 2000.<br />

Allgemeine Hinweise siehe Kap. 4.7 "Ethernet" auf Seite 31.<br />

Das <strong>KeTop</strong> muss eine gültige Ethernet-Adresse haben.<br />

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>V4.00</strong><br />

© KEBA 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!