04.11.2012 Aufrufe

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.4 Schlüsselschalter<br />

9.5 Wahlschalter<br />

9.6 Joystick<br />

© KEBA 2009<br />

Ist das <strong>KeTop</strong> mit einem Schlüsselschalter ausgestattet, so wird dieser im Ke-<br />

Top softwaremäßig ausgewertet und kann mit einem Programm über das<br />

<strong>KeTop</strong>-API ausgelesen werden.<br />

Der Schlüsselschalter ist mit 3 Stellungen erhältlich.<br />

Ist das <strong>KeTop</strong> mit einem Schlüsselschalter ausgestattet, so wird dieser im Ke-<br />

Top softwaremäßig ausgewertet und kann mit einem Programm über das<br />

<strong>KeTop</strong>-API ausgelesen werden.<br />

Der Wahlschalter ist mit drei Stellungen und der Aufschrift "I-0-II" erhältlich.<br />

Ist das <strong>KeTop</strong> mit einem 2-Achsen-Joystick ausgestattet, so wird dieser im<br />

<strong>KeTop</strong> softwaremäßig ausgewertet und kann mit einem Programm über das<br />

<strong>KeTop</strong>-API ausgelesen werden.<br />

Der Knüppel des Joysticks ist aus Fallschutzgründen kurz ausgeführt. Der<br />

Joystick ermöglicht z.B. das Verfahren von Roboterachsen.<br />

● Wertebereich: -15 bis +15 je Achse (31 Inkremente)<br />

Optionen<br />

Das <strong>KeTop</strong> <strong>T100</strong> mit optional erhältlichem 3-Achs-Joystick kann aus Platzgründen<br />

nicht gleichzeitig mit einem Flashcard-Slot bestückt werden.<br />

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>V4.00</strong> 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!