04.11.2012 Aufrufe

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zubehör <strong>KeTop</strong> <strong>T100</strong><br />

10.2 Wandhalterung mit Höhenverstellung <strong>KeTop</strong> WB 110<br />

10.2.1 Höhenverstellung<br />

94<br />

Die pulverbeschichtete, schwarze Wandhalterung dient zum stationären Betrieb<br />

oder zur Ablage des <strong>KeTop</strong>.<br />

Der Geräteträger ist auf der Höhenverstellung über eine Höhe von 320 mm in<br />

8 Stufen verstellbar. Es muss dabei darauf geachtet werden, dass der Geräteträger<br />

an allen 4 Punkten in der Höhenverstellung eingehängt wird. Die<br />

Kabelaufhängung muss mit den mitgelieferten Schrauben am Geräteträger<br />

montiert werden.<br />

<strong>KeTop</strong> WB 110<br />

Wandhalterung mit Kabelaufhängung<br />

Abb.10-4: Wandhalterung <strong>KeTop</strong> WB 110 mit und ohne <strong>KeTop</strong><br />

1 ... Höhenverstellung 2 ... Geräteträger<br />

3 ... Kabelaufhängung<br />

Verwenden Sie zur Montage der Höhenverstellung passende Schrauben (sind<br />

nicht Bestandteil der Lieferung).<br />

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>V4.00</strong><br />

© KEBA 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!