04.11.2012 Aufrufe

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

KeTop T100 Benutzerhandbuch V4.00 - Keba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Software <strong>KeTop</strong> <strong>T100</strong><br />

Ab Werk ist für die Remote-Verbindung eine Baudrate von 115 kBaud vordefiniert.<br />

Bei Kommunikationsproblemen durch überlange Leitungen kann durch<br />

Verringern der Baudrate Abhilfe geschaffen werden. Die Baudrate kann wie<br />

folgt geändert werden:<br />

1) Start ▶ Programs ▶ Communication ▶ Remote Networking<br />

2) "com1_115k" anwählen<br />

3) File ▶ Properties -><br />

4) SP1 on COM1: ▶ Configure ▶ Port Setttings<br />

5) Alle Fenster mit schließen<br />

7.10.2 Datenverbindung via USB-Client<br />

80<br />

Gehen Sie zur Herstellung der Datenverbindung vom <strong>KeTop</strong> zum PC wie folgt<br />

vor:<br />

1) Entfernen der Anschlussschachtabdeckung am <strong>KeTop</strong><br />

2) Starten der ActiveSync-Software am PC<br />

a) bestehende Partnerschaften löschen<br />

b) USB-Verbindung aktivieren (USB-Verbindung mit diesem Desktop<br />

zulassen)<br />

3) USB-Datenkabel (Mini-B) am <strong>KeTop</strong> und am PC anschließen. Nachdem<br />

das <strong>KeTop</strong> als USB-Device erkannt wurde, wird die Verbindung automatisch<br />

aufgebaut<br />

4) Am PC: <strong>KeTop</strong> als Gast anmelden (keine Partnerschaft festlegen).<br />

Die ActiveSync-Software am <strong>KeTop</strong> muss bei einer USB-Verbindung nicht<br />

manuell gestartet werden.<br />

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>V4.00</strong><br />

© KEBA 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!