05.11.2012 Aufrufe

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Definitionen (Wiederholung)<br />

� Kombinatorische Schaltungen (Schaltnetze)<br />

� Digitale Schaltung zum Verarbeiten von Schaltvariablen, wobei die<br />

Ausgangszustände zu einem bestimmten Zeitpunkt t 1 nur von den<br />

Zuständen an den Eingängen zum Zeitpunkt t 1 abhängen<br />

� Lässt sich mit Grundgattern (AND, OR, NOT) realisieren<br />

� Enthält keine Rückkopplung<br />

� Sequentielle Logik (Schaltwerke)<br />

� Digitale Schaltung zum Verarbeiten von Schaltvariablen, wobei die<br />

Ausgangszustände zu einem bestimmten Zeitpunkt t 1 von den<br />

Zuständen an den Eingängen zum Zeitpunkt t 1 und von endlich vielen<br />

vorangegangenen Zeitpunkten abhängen<br />

� Ausgangszustände sind abhängig von Eingangszuständen und von<br />

den Zuständen innerer Schaltvariablen (Vorgeschichte)<br />

� Enthält Rückkopplungen und Speicherglieder (Flipflops)<br />

� Zuerst:<br />

� Kippschaltungen, Flip-Flop<br />

© G. Fries<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!