05.11.2012 Aufrufe

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Normalformen<br />

� Darstellung von Funktionen<br />

� Es existieren viele Möglichkeiten zur Darstellung einer Funktion<br />

� Standardisierte, vereinfachte Darstellung => Normalform<br />

� Normalform<br />

� Enthält nur Negationen von Einzelvariablen, konjunktive und<br />

disjunktive Verknüpfungen<br />

� Keine NAND bzw. NOR-Verknüpfungen<br />

� Normalformen werden aus Mintermen bzw. Maxtermen gebildet<br />

� Minterm<br />

� Konjunktive Verknüpfung von n Variablen, wobei jede dieser n<br />

Variablen genau einmal negiert oder nicht negiert enthalten ist<br />

� z.B.<br />

� Maxterm<br />

C ∧ B ∧ A, C ∧ B ∧ A, C ∧ B ∧ A<br />

� Disjunktive Verknüpfung von n Variablen, wobei jede dieser n<br />

Variablen genau einmal negiert oder nicht negiert enthalten ist<br />

� z.B. C ∨ B ∨ A, C ∨ B ∨ A, C ∨ B ∨ A<br />

© G. Fries<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!