05.11.2012 Aufrufe

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Taktflankengesteuertes JK-Flipflop<br />

J<br />

K<br />

&<br />

&<br />

1S<br />

C1<br />

1R<br />

� Taktflankengesteuertes JK-FF wird aus<br />

rückgekoppeltem RS-FF aufgebaut<br />

� Negationskreis am Clock-Eingang<br />

bedeutet negative Flanke<br />

� J entspricht dem Setzeingang und K dem<br />

Rücksetzeingang<br />

� Wenn beide Eingänge J=K=1 gesetzt<br />

werden, dann erhält man den neuen<br />

Zustand „Ändern“, d.h. die<br />

Ausgangsvariable wird negiert!<br />

C<br />

© G. Fries<br />

Q<br />

Q<br />

J<br />

d<br />

d<br />

0<br />

0<br />

1<br />

1<br />

K<br />

d<br />

d<br />

0<br />

1<br />

0<br />

1<br />

C<br />

0<br />

1<br />

↓<br />

↓<br />

↓<br />

↓<br />

J<br />

C<br />

K<br />

1J<br />

C1<br />

1K<br />

Symbol<br />

Q m+1<br />

Q m<br />

Q m<br />

Q m<br />

0<br />

1<br />

m<br />

Q<br />

Q<br />

Q<br />

Funktion<br />

Speichern<br />

Speichern<br />

Speichern<br />

Rücksetzen<br />

Setzen<br />

Ändern<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!