05.11.2012 Aufrufe

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammengesetzte boolesche Verknüpfungen I<br />

� NAND-Verknüpfung<br />

B<br />

0<br />

0<br />

1<br />

1<br />

A<br />

0<br />

1<br />

0<br />

1<br />

Y<br />

1<br />

1<br />

1<br />

0<br />

� NOR-Verknüpfung<br />

B<br />

0<br />

0<br />

1<br />

1<br />

A<br />

0<br />

1<br />

0<br />

1<br />

Y<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

A<br />

B<br />

� „Y ist gleich A nand B“<br />

� Ausgang nur dann 0, wenn alle Eingänge 1<br />

� Zahl der Eingänge: n ≥ 2<br />

A<br />

B<br />

&<br />

&<br />

≥1<br />

≥1<br />

� „Y ist gleich A nor B“<br />

� Ausgang nur dann 1, wenn alle Eingänge 0<br />

� Zahl der Eingänge: n ≥ 2<br />

© G. Fries<br />

Y = A ∧ B = ¬ ( A ∧ B) = ( A ∧ B)<br />

1<br />

Y = A ∨ B = ¬ ( A ∨ B) = ( A ∨ B)<br />

1<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!