05.11.2012 Aufrufe

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmable Logic Devices (PLDs und CPLDs)<br />

� PLD besteht aus<br />

programmierbarer, zweistufiger<br />

UND/ODER Matrix<br />

� n Eingangssignale werden zu r<br />

UND Termen verschaltet<br />

� Diese werden in der 2. Stufe zu k<br />

Ausgangssignalen verodert<br />

UND ODER<br />

PLA prog. prog.<br />

PAL prog. fest<br />

PROM fest prog.<br />

� CPLD: Verknüpfung von<br />

mehreren PLDs zu einem<br />

komplexen PLD (CPLD)<br />

© G. Fries<br />

n-Input<br />

U<br />

N<br />

D<br />

O<br />

D<br />

E<br />

R<br />

r-UND<br />

k-ODER<br />

PLD-ähnliche<br />

Struktur<br />

Zentrale<br />

Schaltmatrix<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!