05.11.2012 Aufrufe

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

Digitaltechnik (#2031) Wintersemester 2007/2008 Kapitel 0 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweier-Komplement<br />

� Zweier-Komplement-Bildung<br />

� Negative Zahlen –z werden durch ihr Komplement z = C - z dargestellt<br />

� C=2 N = 1 00...00 2 (N Nullen)<br />

� N=4 => C=24 = 1610 = 100002 � Invertieren jeder einzelnen<br />

Stelle von z und<br />

Addition einer „1“<br />

1101<br />

� 4-Bit Zahlenring<br />

� Unsymmetrisch<br />

- 8 bis +7<br />

a − z = a + ( C − z)<br />

− C<br />

= a + z2k<br />

− C<br />

� Subtraktion von C<br />

kann entfallen, damit<br />

ist Subtraktion auf<br />

Addition zurückgeführt!<br />

1100<br />

1011<br />

1110<br />

-4<br />

1010<br />

� Komplement einer positiven Zahl?<br />

-3<br />

-5<br />

© G. Fries<br />

1111<br />

-2<br />

-6<br />

1001<br />

-1<br />

-7<br />

0000<br />

0<br />

-8<br />

1000<br />

2k<br />

1<br />

7<br />

0001<br />

2<br />

6<br />

0111<br />

5<br />

0010<br />

3<br />

4<br />

0110<br />

0011<br />

0100<br />

0101<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!