05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Germany Trade & Invest www.gtai.de<br />

Dänemark<br />

Geschäfte: Das neue Ladenschlussgesetz verzichtet nahezu vollständig<br />

auf die Festlegung best<strong>im</strong>mter Öffnungszeiten. Lediglich zum Schutz<br />

kleiner und mittelgroßer Einzelhändler vor Wettbewerbsnachteilen<br />

müssen die Läden umsatzstarker Firmen ab 17.00 Uhr am Samstag bis um<br />

6.00 Uhr am Montag geschlossen sein.<br />

Ferienzeiten<br />

Industrieferien: häufig drei Wochen <strong>im</strong> Juli (28. bis 30. Kalenderwoche).<br />

Diese früher weitgehend starre Regelung handhaben viele Firmen inzwischen<br />

jedoch weitaus flexibler.<br />

Schulferien: Eine Woche um Ostern, Mitte/Ende Juni bis Mitte August,<br />

eine Woche <strong>im</strong> Oktober, von Weihnachten bis zum Jahreswechsel.<br />

Sommerzeit<br />

Entspricht der EU-Regelung.<br />

Geschäftsgrüße und Geschenke<br />

Grußkarten zu Weihnachten und Neujahr; Präsente, vielfach Alkoholika,<br />

anlässlich der „runden“ Geburtstage.<br />

Das Überreichen von Geschenken ist in Dänemark zwar weniger üblich,<br />

doch eine gute Idee für ein Mitbringsel sind Kerzen. Die Däninnen und<br />

Dänen haben eine besondere Vorliebe für Kerzenlicht. Das gedämpfte<br />

Licht hilft ihnen, die glatten Oberflächen und kompromisslos weißen<br />

Wände - typisch für dänische Räume - weicher zu machen und eine<br />

„hyggelige“ (gemütliche) Atmosphäre zu schaffen.<br />

Türöffner und Fettnäpfchen<br />

Im Erstgespräch mit einem dänischen Geschäftspartner vor Ort kommt<br />

es gut an, wenn der deutsche Gast zum Einstieg ein paar Worte auf Dänisch<br />

zum Besten gibt und damit seine Achtung vor dem Land zum Ausdruck<br />

bringt. Als Small Talk zum „Auftauen“ des dänischen Partners eignen<br />

sich besonders solche Themen, die der großen Freizeit- und Sportorientierung<br />

der Däninnen und Dänen Rechnung tragen. Protzerei und<br />

Überheblichkeit stoßen in Dänemark auf eine besonders starke Ableh-<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!