05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bankfeiertage<br />

Besondere Bankfeiertage bestehen nicht. Die Banken bleiben an allen<br />

staatlichen <strong>Feiertage</strong>n geschlossen. Während des Ramadan bestehen<br />

kürzere Arbeitsstunden.<br />

Germany Trade & Invest www.gtai.de<br />

Iran<br />

Außerhalb der üblichen Öffnungszeiten stehen Bankautomaten für iranische<br />

Kreditkarten zur Verfügung. Kreditkarten oder Traveller-Schecks<br />

werden in Iran grundsätzlich nicht akzeptiert. Geschäfte werden überwiegend<br />

in bar abgewickelt. Reisende sollten ausreichend Barmittel (Devisen)<br />

mit sich führen. Devisen können bei der Einreise am Flughafen<br />

oder bei verschiedenen Banken zum Tageskurs in Rial umgetauscht werden.<br />

Ein Rücktausch von nicht benötigten Rialbeträgen ist in der Regel<br />

nicht möglich.<br />

Während des iranischen Neujahrfestes wird ein Notdienst der Teheraner<br />

Banken (eventuell auch in anderen Großstädten) unterhalten. Welche Filialen<br />

<strong>im</strong> Einzelnen Dienstbereitschaft haben, ist der lokalen Presse zu<br />

entnehmen.<br />

Am wichtigsten Eintrittsflughafen Imam Khomeini International Airport<br />

(IKIA) in der Nähe Teherans besteht die Möglichkeit zum Geldtausch am<br />

Bankschalter. Gleiches gilt für den heute weitgehend für Lokalflüge genutzten<br />

Flughafen Mehrabad.<br />

Visafragen<br />

Für nicht touristische Aufenthalte in Iran muss zwingend ein entsprechendes<br />

Visum beantragt werden. Bei Verstoß gegen die iranischen Einreisebest<strong>im</strong>mungen<br />

ist mit strafrechtlicher Verfolgung und unverhältnismäßig<br />

hohen Strafen zu rechnen.<br />

Die nach offiziellen Angaben bestehende Möglichkeit für deutsche<br />

Staatsangehörige, bei der Einreise über einen Flughafen ein touristisches<br />

Einreisevisum (bis zu 14 Tage) zu erhalten, wird derzeit ohne Vorlage der<br />

„pre-arrival Visa confirmation“ sehr restriktiv gehandhabt, sodass es zur<br />

Ablehnung des Visumantrags und Rückschiebung nach Deutschland<br />

kommen kann. Das Visaportal des Außenministeriums, über welches die<br />

„pre-arrival Visa confirmation“ beantragt werden kann, ist aus technischen<br />

Gründen nicht <strong>im</strong>mer zu erreichen. Reisenden wird deshalb empfohlen,<br />

rechtzeitig bei der zuständigen iranischen <strong>Ausland</strong>svertretung<br />

ein Visum zu beantragen.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!