05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Türöffner und Fettnäpfchen<br />

Germany Trade & Invest www.gtai.de<br />

Belarus<br />

Den Belarussen macht es Freude, Gäste zu haben. Man lässt sich auch<br />

gern zum Essen und Weintrinken einladen. Es hilft, wenn man nicht allzu<br />

schnell auf das Ziel seines Gesprächs zusteuert. Das Zeitgefühl ist ein anderes,<br />

als in Deutschland. Da heißt es Haltung bewahren. Nach dem zweiten<br />

oder dritten Kognak oder Wodka oder Glas Wein tätigt man dann die<br />

wahren Abschlüsse. Bei einem formellen Essen, aber auch bei Trinkgelagen<br />

bringt man einen Trinkspruch aus. Die Verabredungen am Essenstisch<br />

gelten unbedingter als die am Verhandlungstisch.<br />

Fettnäpfchen: Frauen schüttelt man gemeinhin nicht die Hand. Bei der<br />

Begrüßung von Damen (auch von Geschäftsinhaberinnen oder der Ehefrau/Begleiterin<br />

des Geschäftspartners) ist der Handkuss verbreitet. Weiße<br />

Blumen gelten nicht als Blumen für Trauerfälle beziehungsweise Beerdigungen.<br />

Trinkgelder<br />

Man ist noch nicht recht gewöhnt an Trinkgelder. In Restaurants gibt<br />

man bis zu 10% der Rechnungssumme.<br />

Vorwahl<br />

nach Belarus: 00375<br />

nach Deutschland: 8, Signal abwarten, 1049<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!