05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffnungszeiten<br />

Germany Trade & Invest www.gtai.de<br />

Thailand<br />

Banken: 8.30 bis 15.30 Uhr Montag bis Freitag. In belebten Einkaufsgebieten<br />

bleiben einige Filialen auch an sieben Tagen in der Woche bis zu den<br />

Ladenschlusszeiten geöffnet.<br />

Büros und Behörden: 8.00/8.30 bis 16.00/16.30 Uhr Montag bis Freitag,<br />

Mittagspause zwischen 12.00 und 13.00 Uhr.<br />

Geschäfte und Warenhäuser: durchgehend 10.00 bis 20.00 Uhr, teilweise<br />

auch bis 22.00 Uhr, Montag bis Sonntag. Wie viele andere Privatunternehmen<br />

hat der Einzelhandel, vor allem <strong>im</strong> Stadtzentrum, auch an den<br />

gesetzlichen <strong>Feiertage</strong>n geöffnet.<br />

Ferienzeiten<br />

Eine Haupturlaubszeit für Berufstätige gibt es nicht. <strong>Ausland</strong>sexperten<br />

mit Familien nutzen meistens die großen Ferien der internationalen<br />

Schulen für ihren Jahresurlaub. Die Schulferien liegen in der heißen Jahreszeit<br />

(April und Mai). Für Geschäftsreisen eignen sich aus kl<strong>im</strong>atischen<br />

Gründen am besten die Monate November bis Februar.<br />

Geschäftsgrüße und Geschenke<br />

Grußkarten zu Neujahr. Sinnvolle und angemessene Werbegeschenke<br />

sind willkommen. Angebracht ist stets etwas, was den Empfänger als<br />

„sophisticated“ und modern erscheinen lässt.<br />

Türöffner und Fettnäpfchen<br />

Höflichkeit, Geduld und Loyalität sind <strong>im</strong> Umgang mit thailändischen<br />

Geschäftspartnern außerordentlich wichtig. Höflichkeit ebnet den Weg,<br />

Geduld führt am ehesten zum Ziel und Loyalität erhält die Freundschaft.<br />

Ungeduld wird als unangemessenes Benehmen gewertet. Höflicher Umgang<br />

ist in Thailand viel wichtiger als in Deutschland. Die Thai sind zwar<br />

überaus freundliche Menschen, sie achten aber auch auf Distanz. Das<br />

Händeschütteln bei der Begrüßung ist nicht üblich, kann aber in Geschäftskreisen<br />

durchaus angewandt werden. Be<strong>im</strong> traditionellen thailändischen<br />

Gruß werden die Handflächen etwa in Gesichtshöhe zu einem<br />

„Wai“ angelegt, wobei die Höhe der Hände je nach Rang des Gesprächspartners<br />

variiert. Diese Art der Begrüßung erfordert eine fundierte<br />

437

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!