05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommerzeit<br />

Entspricht der EU-Regelung.<br />

Geschäftsgrüße und Geschenke<br />

Germany Trade & Invest www.gtai.de<br />

Österreich<br />

Grußkarten zu Weihnachten und Neujahr haben in den letzten Jahren<br />

stark abgenommen, sie wurden gestrichen oder durch E-Mails ersetzt.<br />

Geburtstagswünsche sind üblich. Bei Gastgeschenken, zum Beispiel für<br />

eine private Einladung, gelten die in Westeuropa üblichen Gepflogenheiten.<br />

Bei Geschenken für Geschäftspartner ist zu beachten, dass manche<br />

Unternehmen die Annahme von Geschenken in einem Verhaltenskodex<br />

für Geschäftsaktivitäten festgelegt haben.<br />

Türöffner und Fettnäpfchen<br />

Den Gesprächspartner <strong>im</strong> beruflichen Umgang mit seinem Titel anreden<br />

(Herr/Frau Doktor, Direktor, Magister, Rechtsanwalt, Notar etc.).<br />

Im Small Talk mit politischer Allgemeinkritik sparen. Österreicher denken<br />

oft: Sch<strong>im</strong>pfen können wir über uns selbst, Ausländer brauchen wir<br />

dafür nicht.<br />

Bei der Aufnahme von Geschäftsbeziehungen bei offiziellen Umgansgformen<br />

bleiben, das heißt nicht „servus“, sondern „Auf Wiedersehen“ sagen.<br />

Trinkgelder<br />

Trinkgelder sind üblich, bilden jedoch keinen verpflichtenden Bestandteil<br />

bei der Bezahlung und liegen zwischen 5 und 10%, abhängig von der<br />

Zufriedenheit mit der erbrachten Leistung der Bedienung.<br />

Vorwahl<br />

nach Österreich: 0043<br />

nach Deutschland: 0049<br />

333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!