05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Germany Trade & Invest www.gtai.de<br />

Zypern<br />

Geschäfte: Montag bis Samstag siehe Bürozeiten; Mittwoch- und Samstagnachmittag<br />

sowie an Sonntagen und gesetzlichen <strong>Feiertage</strong>n geschlossen;<br />

abweichende, vor allem längere Zeiten in touristischen Gebieten<br />

während der Feriensaison; Kioske dürfen an Mittwoch- und Samstagnachmittagen<br />

sowie zum Teil auch an Sonntagvormittagen öffnen; <strong>im</strong><br />

September 2005 wurde ein Gesetzentwurf eingebracht, der auf die Lockkerung<br />

der geltenden Ladenschlussregelungen abzielt; vor allem sollen<br />

Öffnungsverbote an Mittwoch- und Samstagnachmittagen wegfallen;<br />

ferner sieht das Gesetz eine Verlängerung der abendlichen Öffnungszeiten<br />

bis 19.30 Uhr <strong>im</strong> Winter und 20.30 Uhr <strong>im</strong> Sommer vor.<br />

Ferienzeiten<br />

Hauptferienzeit Juli und August, ferienbedingte Terminprobleme bisweilen<br />

aber auch noch <strong>im</strong> September. Weitere Terminprobleme vor<br />

allem zwischen Weihnachten und Dreikönigstag sowie in der Woche<br />

nach Ostern.<br />

Sommerzeit<br />

Entspricht der EU-Regelung.<br />

Geschäftsgrüße<br />

Grußkarten zu Ostern, Weihnachten/Neujahr, Namenstag, Geburtstag,<br />

Geschäftsjubiläen.<br />

Türöffner und Fettnäpfchen<br />

Wie in den meisten europäischen Industrieländern werden Geschenke unter<br />

Geschäftspartnern nur zu ganz besonderen Anlässen ausgetauscht.<br />

Kleine Werbegeschenke, vor allem mit dem eigenen Firmenemblem, sind<br />

allerdings durchaus üblich. Über die recht komplizierte Geschichte Zyperns<br />

in den letzten 30 Jahren ein wenig Bescheid zu wissen, wird bei den<br />

nationalbewussten Zyprern äußerst positiv gewertet. Umgekehrt sind auf<br />

diesem Gebiet unbedingt Fettnäpfchen zu vermeiden. So gilt der nördliche<br />

Teil Zyperns - Zypern (türk. verw.) - für die Republik Zypern und ihre griechischen<br />

Bürger als unrechtmäßig von der Türkei „besetzte Gebiete“. Vom<br />

türkischen Nordteil als einer selbstständigen staatlichen Einheit zu sprechen<br />

oder auch nur durch unpräzise Diktion einen solchen Eindruck hervorzurufen,<br />

verdirbt dem Geschäftspartner fast garantiert die St<strong>im</strong>mung.<br />

493

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!