05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Germany Trade & Invest www.gtai.de<br />

Katar<br />

Katar<br />

Katar MEZ: +2 Std.<br />

KATAR<br />

1. Januar Neujahr<br />

19. bis 21. August Fitr-Fest zum Ende des islamischen<br />

Fastenmonats, Ramadan *)<br />

3. September Unabhängigkeitstag<br />

26. bis 29. Oktober Islamisches Opferfest, Eid al-Adha *)<br />

18. Dezember Nationalfeiertag<br />

*) bewegliche <strong>Feiertage</strong> nach dem islamischen Mondkalender<br />

Wochenende ist offiziell der Freitag und Samstag. Einige Firmen halten<br />

sich noch an eine alte Regelung und schließen am Donnerstagnachmittag,<br />

haben dann aber am Samstag geöffnet.<br />

Fällt ein Feiertag auf ein Wochenende, wird einige Tage zuvor bekannt<br />

gegeben, ob er auf den davorliegenden Donnerstag oder den anschließenden<br />

Sonntag verlegt wird.<br />

Bankfeiertage<br />

Spezielle Bankfeiertage gibt es nicht.<br />

Öffnungszeiten<br />

Banken: in der Regel von 8.00 bis 13.30 Uhr von Sonntag bis Donnerstag.<br />

Private Firmen und Büros: meist von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis<br />

20.00 Uhr von Sonntag bis Donnerstag.<br />

Behörden: von 7.00 bis 14.00 Uhr von Sonntag bis Donnerstag.<br />

Geschäfte: von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 20.00 oder 22.00 Uhr<br />

an sechs oder sieben Tagen in der Woche.<br />

Während des islamischen Fastenmonats ruht das öffentliche und Geschäftsleben<br />

mehr oder weniger, der Einzelhandel öffnet dann länger.<br />

Behörden öffnen <strong>im</strong> Ramadan nur von 9.00 bis 14.00 Uhr.<br />

217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!