05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

USA<br />

Der Dienstschluss liegt in der Regel zwischen 15.00 und 18.00 Uhr. Verschiedene<br />

Behörden sind auch an Samstagen geöffnet, allerdings mit<br />

kürzeren Öffnungszeiten.<br />

Ferienzeiten<br />

Die Schulferien sind nicht einheitlich geregelt. Gewöhnlich beginnen die<br />

Sommerferien zwischen Mitte und Ende Juni. Die Schulen starten meistens<br />

nach dem Labor Day (<strong>2012</strong>: 4.9.), frühestens in der Woche davor. Die<br />

Kurzferien (Weihnachten, Ostern etc.) sind ebenfalls nicht einheitlich geregelt<br />

und in der Regel nicht länger als eine Woche. Die als „Spring Break“<br />

bezeichneten Osterferien beginnen gewöhnlich in der Woche vor Ostern<br />

und enden unmittelbar danach.<br />

Sommerzeit<br />

Die Sommerzeit beginnt am 2. Sonntag <strong>im</strong> März und endet am 1. Sonntag<br />

<strong>im</strong> November (<strong>2012</strong>: 11. März und 4. November).<br />

Die Sommerzeit bedeutet in den US-Zeitzonen: Pacific MESZ -9 Std.,<br />

Mountains -8 Std., Central -7 Std., East -6 Std. und Alaska -10 Std. In den<br />

Bundesstaaten Arizona und Hawaii gibt es keine Sommerzeitregelung.<br />

Geschäftsgrüße und Geschenke<br />

Grußkarten werden gewöhnlich nur zu Weihnachten verschickt. Persönliche<br />

Geschenke an Geschäftspartner sind aus der Mode gekommen. Teilweise<br />

ist den Mitarbeitern die Annahme von Geschenken sogar untersagt.<br />

Es ist deshalb dringend anzuraten, Informationen über die <strong>im</strong> jeweiligen<br />

Unternehmen gültigen Vorschriften einzuholen. Kleine Werbegeschenke<br />

sind zu Weihnachten möglich, aber zunehmend unüblich.<br />

Wer seinem US-amerikanischen Geschäftspartner dennoch ein Geschenk<br />

machen möchte, sollte dies möglichst nicht be<strong>im</strong> ersten Treffen<br />

tun, da sich der noch wenig bekannte Partner fragen könnte, welche Absicht<br />

damit verfolgt wird. Grundsätzlich ist zu beachten, dass Geschenke<br />

nur einen geringen Wert besitzen dürfen, um jeden Zweifel über mögliche<br />

(unzulässige) Intentionen zu vermeiden. Dabei ist es die Kunst, Geschenke<br />

zu finden, die preiswert sind, aber dennoch stilvoll.<br />

472 <strong>Feiertage</strong> <strong>im</strong> <strong>Ausland</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!