05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Germany Trade & Invest www.gtai.de<br />

Philippinen<br />

die in seinem Gesichtskreis verbleiben wie beispielsweise hochwertige<br />

Schreibartikel. In der Regel werden die Geschenke nach der Übergabe<br />

beiseite gelegt und erst später geöffnet; ihre Verpackung fällt häufig sehr<br />

aufwändig aus. Die Farbsymbolik wird von chinesischen Einflüssen geprägt,<br />

die 13 als Unglückszahl wurde dagegen vom Westen übernommen.<br />

Türöffner und Fettnäpfchen<br />

Zwar weisen die Philippinen auf den ersten Blick einen starken westlichen<br />

Einfluss auf, dennoch sind die Umgangsformen nach wie vor asiatisch<br />

best<strong>im</strong>mt. Darüber hinaus haben M<strong>im</strong>ik und Gestik in den Philippinen<br />

einen höheren Einfluss auf das Gesagte als in Deutschland. Eine Beschäftigung<br />

mit der spezifischen Verhandlungsform ist also unerlässlich.<br />

Hilfreich ist ferner die Kenntnis einiger bedeutender philippinischer Persönlichkeiten<br />

sowie Ereignisse (dass der Nationalheld Dr. Jose Rizal zum<br />

Beispiel in Heidelberg studierte, trägt mit zum positiven Deutschlandbild<br />

bei). Unbedingt vermieden werden sollte die lautstarke Äußerung von<br />

Ärger oder Wut sowie die Zurschaustellung von Überlegenheitsgefühlen.<br />

Wer die philippinische Flagge verwendet, sollte darauf achten, dass<br />

sich der blaue Streifen oben befindet (der rote liegt nur dann oben, wenn<br />

das Land <strong>im</strong> Krieg ist).<br />

Trinkgelder<br />

In Restaurants sind 10% Trinkgeld üblich, meistens enthält die Rechnung<br />

bereits ein Bedienungsgeld (Service Charge) in Höhe von 10%. Zusätzliches<br />

Trinkgeld kann nach persönlichem Ermessen gegeben werden.<br />

Vorwahl<br />

auf die Philippinen: 0063<br />

nach Deutschland: 0049<br />

353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!