05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bangladesch<br />

Geschäfte: <strong>im</strong> Allgemeinen zwischen 9.00 bis 20.00 Uhr oder 10.00 bis<br />

21.00 Uhr vor allem an hohen Festtagen. Einheitliche Öffnungszeiten gibt<br />

es nicht. Die meisten Läden sind am wöchentlichen Ruhetag, das heißt<br />

am Freitag geschlossen, aber die verschiedenen „Bazars“ haben ihren eigenen<br />

Ruhetag, der von Stadtteil zu Stadtteil verschieden ist.<br />

Ferienzeiten<br />

Die Hauptferienzeit liegt zwischen Mai und Juli.<br />

Geschäftsgrüße und Geschenke<br />

Grußkarten werden zu Neujahr und den traditionellen Festtagen Eid-ul-<br />

Azha sowie Eid-ul-Fitr verschickt. Im musl<strong>im</strong>ischen Bangladesch sind<br />

Gastgeschenke in Form alkoholischer Getränke <strong>im</strong> Allgemeinen nicht angemessen.<br />

Es kommt aber vor, dass in der Öffentlichkeit kein Alkohol getrunken<br />

wird, man jedoch privat einen guten Tropfen nicht verschmäht.<br />

Kennt man seinen Partner besser und ist er bekennender Musl<strong>im</strong>, kann<br />

man gegebenenfalls einen Kompass schenken, der dazu dient, bei den<br />

täglichen Gebeten die Richtung nach Mekka zu finden.<br />

Türöffner und Fettnäpfchen<br />

Es ist empfehlenswert, bei Geschäftsterminen kleine Geschenke mit sich<br />

zu führen (Kalender, hochwertige Kugelschreiber, Schreibtischuhren unter<br />

anderem). Bei einer Einladung zum Essen sollte auf jeden Fall etwas<br />

mitgebracht werden, da der Gastgeber dies erwartet. In Bangladesch ist<br />

darauf zu achten, dass man nicht gegen die musl<strong>im</strong>ischen Gebote verstößt.<br />

Bei Einladungen, speziell, wenn Regierungsbeamte oder religiöse<br />

Würdenträger teilnehmen, sollten in der Regel keine alkoholischen Getränke<br />

serviert werden. Männer schütteln bangladeschischen Frauen zur<br />

Begrüßung nicht die Hand. Ebenso geben Frauen auf Geschäftsreisen<br />

Männern nur die Hand, wenn sie ihnen vom Gesprächspartner aktiv gereicht<br />

wird. Frauen sollten bei der Auswahl ihrer Garderobe darauf achten,<br />

dass Knie und Schultern bedeckt sind, das Tragen eines Kopftuchs ist<br />

nicht notwendig.<br />

56 <strong>Feiertage</strong> <strong>im</strong> <strong>Ausland</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!