05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Afghanistan<br />

Zwei religiöse Feste werden wahrgenommen: Ramadan und die Hajj-Saison.<br />

Hajj beginnt etwa zwei Monate nach Ramadan. Die wichtigsten <strong>Feiertage</strong><br />

in dieser Zeit sind Aid-al-Fitr (Abschluss des Ramadan/Ende der Fastenzeit)<br />

und Eid Qorban.<br />

Geschäftsbesucher sollten vor Reiseantritt die folgenden Angaben<br />

über Feiertagsregelungen mit Hilfe der deutschen Botschaft in Kabul<br />

(Tel.: 0093 20/2 10 15 12 bis -15; Fax: 030/50 00 71 75 18) überprüfen. Abweichungen<br />

und nachträgliche Änderungen sind nicht auszuschließen.<br />

Aktueller Hinweis<br />

Vor Reisen nach Afghanistan warnt das Auswärtige Amt dringend in seiner<br />

Reisewarnung. Nur unabweisbar notwendige Reisen sollten unternommen<br />

werden. Aufgrund der Sicherheitssituation (auch in den Städten<br />

des Landes) besteht das Risiko, Opfer einer Entführung zu werden.<br />

Auch in Kabul können Überfälle und Entführungen nicht ausgeschlossen<br />

werden. Im übrigen Land bestehen teilweise noch deutlich höhere<br />

Sicherheitsrisiken.<br />

Allen Besuchern wird zu größtmöglicher Vorsicht geraten. Dies gilt besonders<br />

für Überlandfahrten, die auch in vergleichsweise ruhigeren Landesteilen<br />

nur <strong>im</strong> Konvoi, nach Möglichkeit bewacht, und mit professioneller<br />

Begleitung durchgeführt werden sollten. Die Sicherheitslage auf<br />

der Strecke muss stets zeitnah zur Fahrt sorgfältig abgeklärt werden. Es<br />

wird davor gewarnt, auf ungesicherten Plätzen zu übernachten. Trotz<br />

Präsenz der Internationalen Schutztruppe kann es landesweit zu Attentaten<br />

kommen.<br />

Neben den Überlegungen zur Sicherheit sind solche zur weitgehend fehlenden<br />

medizinischen Versorgung, insbesondere die stationäre Behandlungsmöglichkeit,<br />

in die Reiseplanungen einzubeziehen. Die Versorgung<br />

ist völlig unzureichend und in etlichen Landesteilen (auf dem Lande<br />

und nachts) kaum gegeben. Wer reisen muss, sollte sich dieser Gefährdungen<br />

bewusst sein.<br />

18 <strong>Feiertage</strong> <strong>im</strong> <strong>Ausland</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!