05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Germany Trade & Invest www.gtai.de<br />

Bolivien<br />

resse. Auch ein guter deutscher Weißwein wird sicher geschätzt. Bei Geschenken<br />

von Chef zu Chef zählen Originalität und Unterhaltungswert.<br />

Bei Geschenken an weniger kaufkräftige, aber oft sehr hilfreiche Geister<br />

(Sekretärinnen, Fahrer etc.) sollte das Geschenk auch einen echten Nutzwert<br />

haben (Kugelschreiber, Süßwaren).<br />

Türöffner und Fettnäpfchen<br />

Fußball ist in allen Ländern Südamerikas ein dankbares Thema, um ins<br />

Gespräch zu kommen. Wer in Fußball-Metaphern sprechen kann, gewinnt<br />

Sympathie, erhöhte Aufmerksamkeit der Zuhörer und wird am<br />

besten verstanden.<br />

Bolivien fußt auf einer <strong>im</strong> Vergleich zu vielen anderen Ländern Südamerikas<br />

besonders reichen Kultur und Geschichte. Obwohl Bolivien wirtschaftlich<br />

und sozial das Armenhaus der Region darstellt, ist der Nationalstolz<br />

ausgeprägter als in anderen Ländern der Region. Dem sollte der<br />

Besucher den gebührenden Respekt zollen. Wenn mal nicht alles effizient<br />

läuft, sollte man sich in Nachsicht üben, keinesfalls harsch kritisieren.<br />

Wo die üppigen Entwicklungshilfegelder aus dem <strong>Ausland</strong> hinfließen,<br />

entstehen mitunter „Inseln der ersten Welt“. Doch das kann nicht<br />

über die schweren strukturellen Mängel hinwegtäuschen, für die man<br />

Verständnis aufbringen muss.<br />

Der Regierungssitz La Paz liegt auf etwa 3.500 m über dem Meeresspiegel,<br />

der Flughafen liegt über 4.000 m hoch. Auch Personen mit guter körperlicher<br />

Konstitution kann diese extreme Höhenlage zu schaffen machen<br />

(Atemnot, Kopfschmerzen, Übelkeit). Wichtig ist, die Aktivitäten in<br />

den ersten Tagen langsam anlaufen zu lassen und vor allem auf schwere<br />

Mahlzeiten und Alkohol zu verzichten. Sonst läuft man Gefahr, ein paar<br />

Tage mit Höhenkrankheit zu verlieren.<br />

Trinkgelder<br />

5 bis 10% der Rechnung in Restaurants, sonst (Kofferträger, Hotelboys)<br />

circa 1 bis 2 US$<br />

Vorwahl<br />

nach Bolivien: 00591<br />

nach Deutschland: 0049<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!