05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschenke<br />

Germany Trade & Invest www.gtai.de<br />

Senegal<br />

Geschenke werden vom ausländischen Geschäftsmann - zumal bei einem<br />

Erstbesuch - nicht erwartet, dafür aber umso freudiger entgegengenommen.<br />

Ein typisches Souvenir aus Deutschland, aber auch Luxusartikel aus<br />

dem Duty-free-Shop sind <strong>im</strong>mer willkommen. Wo es angebracht ist,<br />

kann auch ein höherwertiger, praktischer Werbeartikel mit dem Firmenlogo<br />

überreicht werden.<br />

Türöffner und Fettnäpfchen<br />

Die besten Türöffner sind in afrikanischen Ländern <strong>im</strong>mer persönliche<br />

Empfehlungen, von möglichst „Hochstehenden“ in der gesellschaftlichen<br />

Hierarchie. Die Gesellschaften sind personen- nicht abschlussorientiert.<br />

Die Qualität der persönlichen Kontakte bildet die Grundlage für alle<br />

dauerhaften Geschäfte.<br />

Die ersten Schritte des persönlichen Kennenlernens senegalesischer Geschäftspartner<br />

sind unproblematisch. Vom westlichen Besucher wird<br />

Pünktlichkeit als selbstverständlich angesehen, sie kann aber <strong>im</strong> Gegenzug<br />

nicht <strong>im</strong>mer erwartet werden. Bei der Bekleidung ist der normale<br />

Maßstab anzulegen, auch der kurzärmelige Safari-Suit gilt als angemessen.<br />

Einem oft ausgiebigen Händeschütteln folgt der Austausch der Visitenkarten<br />

(vorzugsweise in Französisch oder Englisch beschriftet), die Anrede<br />

erfolgt mit dem Nachnamen. Es gilt zu beachten, dass circa 95% der Bevölkerung<br />

islamischen Glaubens ist, den es relativ gemäßigt und liberal<br />

praktiziert. Der übliche Small Talk kann sich länger hinziehen und verläuft<br />

meist in sehr heiterer Atmosphäre. Als Einstiegsthema bietet sich<br />

zum Beispiel Fußball an. Hinweise auf die fast vorbildlichen demokratischen<br />

Verhältnisse und die politische Stabilität des Landes werden gern<br />

gehört. Fast <strong>im</strong>mer geeignet ist auch das Thema Familie. Über Geschäfte<br />

oder die Arbeit ist nicht sofort zu reden. Auch politische Themen sollten<br />

zumindest am Anfang der Beziehung noch nicht angeschnitten werden.<br />

Eigentlich gibt es später kaum Tabus. Nur auf die <strong>im</strong> Vergleich zu Industrieländern<br />

vielerorts schlechteren Lebensbedingungen sollte nicht hingewiesen<br />

werden.<br />

385

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!