05.11.2012 Aufrufe

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

Feiertage im Ausland 2012 - Märkte weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Algerien<br />

Zur Essenseinladung nach Hause ist ein Mitbringsel üblich. Es können<br />

Süßigkeiten (besonders geschätzt, wenn aus Europa) oder Blumen sein.<br />

Eine Einladung nach Hause ist selten und als hohe Ehre einzuschätzen.<br />

Türöffner und Fettnäpfchen<br />

Die Umgangsformen und Gepflogenheiten <strong>im</strong> Geschäftsleben sind französisch<br />

geprägt. Pünktlichkeit hat nicht den gleichen Stellenwert wie in<br />

Deutschland, wird aber insbesondere von Deutschen erwartet. Gute Referenzen<br />

sind wichtige Türöffner. Wer einen hochrangigen algerischen<br />

Bekannten hat, sollte dessen Namen dem Gegenüber durchaus nicht verschweigen.<br />

Der gute persönliche Kontakt hat einen wesentlich höheren<br />

Stellenwert in den Geschäftsbeziehungen als in Deutschland oder den<br />

angelsächsischen Ländern.<br />

Die Übergabe der Visitenkarte bei der ersten Begegnung ist wichtig, aber<br />

wichtiger noch ist das gegenseitige Kennenlernen durch eine einleitende<br />

allgemeine Unterhaltung. Die Frage nach der Familie ist durchaus erlaubt,<br />

aber nach der Ehefrau sollte man sich nicht zu intensiv erkundigen.<br />

Religion und Politik, Kritik an den Verhältnissen <strong>im</strong> Land sind tabu. Eine<br />

Gesprächsführung, bei der der algerische Partner argumentativ in die<br />

Enge gedrängt wird und Rechthaberei, gleich bei welchem Thema, führen<br />

zu tiefer und anhaltender Verst<strong>im</strong>mung.<br />

Konkrete Einladungen sollten angenommen, auf vage Höflichkeitseinladungen<br />

nicht eingegangen werden. Die linke Hand ist in arabischen Ländern<br />

unrein, bei allen Handreichungen und bei Essen muss das berücksichtigt<br />

werden. Mit dem Finger auf eine Person zu zeigen, ist unanständig.<br />

Trinkgelder<br />

Trinkgelder werden erwartet, sie sollten in Höhe von etwa 10% des Rechnungsbetrages<br />

gegeben werden, bei hohen Rechnungsbeträgen auch<br />

weniger.<br />

Vorwahl<br />

nach Algerien: 00213<br />

nach Deutschland: 0049<br />

28 <strong>Feiertage</strong> <strong>im</strong> <strong>Ausland</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!