09.11.2012 Aufrufe

Akt 2 - Anduin

Akt 2 - Anduin

Akt 2 - Anduin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Engel:<br />

Pandoramicum<br />

Art Graphische Erzählung<br />

System Chroniken der Engel<br />

Verlag Feder & Schwert<br />

Preis 15,31 Euro<br />

êê<br />

„Engel: Pandoramicum“<br />

entführt den<br />

Leser in die Frühzeit des<br />

Erzählspiels „Engel“. Es<br />

erzählt die schreckliche<br />

Geschichte<br />

vom verheerenden<br />

Angriff der Traumsaat,<br />

dem dämonischen<br />

Insektengezücht des<br />

Herrn der Fliegen, auf<br />

den Himmel der Ragueliten im Februar des<br />

Jahres 2642. Unmittelbar vor dem Angriff taucht<br />

der Wanderer auf, eine mysteriöse Gestalt, auf<br />

die der aufmerksame Leser noch in späteren<br />

Publikationen stoßen wird, um den Abt des<br />

Himmels vor der bevorstehenden Katastrophe<br />

zu warnen. Doch Abt Gundar wirft in seiner<br />

Ignoranz und Überheblichkeit die angebotene<br />

Hilfe im wahrsten Sinne des Wortes weg. Auch<br />

der Monarch und Karthograph der Ragueliten<br />

Cumulus schlägt die Warnungen des Wanderers<br />

in den Wind. Und so ist nur Lâle, die kleine<br />

Schwester des Engels Rabiel, in der Lage, der<br />

drohenden Gefahr ins Auge zu blicken und<br />

ihr mit Hilfe des Pandoramicums die Stirn zu<br />

bieten...<br />

„Engel: Pandoramicum“ eröffnete 2001 als<br />

erste von noch vielen folgenden Publikationen<br />

das Erzählspiel „Engel“ vom Verlag Feder<br />

& Schwert. Es erzählt auf 48 Seiten die<br />

Geschehnisse vor dem eigentlichen Start des<br />

Rollenspielsystems. Verpackt ist es in einem edel<br />

wirkenden Hardcover im gewohnt goldenen<br />

Engellook.<br />

Es handelt sich dabei um eine grafische<br />

Erzählung von Dieter Jüdt und Kai Meyer. Dieter<br />

Jüdt ist Autor verschiedener phantastischer und<br />

unheimlicher Romane. „Engel: Pandoramicum“<br />

ist sein Debüt als Comic-Autor. Kai Meyer<br />

arbeitet als freier Illustrator für verschiedene<br />

Verlage und Zeitschriften. Für das Erzählspiel<br />

„Engel“ schuf er die Optik einer ganzen Welt.<br />

Die Zeichnungen des Comics sind in<br />

schwarz-weiß gehalten. Grauschattierungen<br />

sind durch Striche angedeutet. Leider leidet der<br />

Detailreichtum sehr unter diesem Zeichenstil,<br />

so dass viele Dinge der Phantasie des Lesers<br />

überlassen sind. Die Zeichnungen der<br />

Die Bücherecke<br />

Charaktere sind dabei sehr eckig und das Ganze<br />

erinnert an mittelalterliche Holzschnitte.<br />

Fazit:<br />

„Engel: Pandoramicum“ ist eine etwas andere,<br />

aber gerade deswegen gelungene Eröffnung für<br />

ein Rollenspielsystem. Das im Goldlook von<br />

Engel glänzende und edel wirkende Hardcover<br />

kann aber nicht über den im Vergleich zu<br />

anderen Comics zu hohen Preis hinwegtrösten.<br />

Außerdem wird die Geschichte auf 48 Seiten<br />

viel zu schnell abgehandelt. Man hätte deutlich<br />

mehr in die Tiefe gehen können, da die<br />

Handlung sehr viel Potential besitzt. Trotzdem<br />

ist das „Pandoramicum“ spannend und gibt<br />

interessante Einblicke in die Opferrituale der<br />

Angelitischen Kirche und das Leben in einem<br />

Himmel. Daher bedauere ich, dass es wohl<br />

vorerst keine weiteren grafischen Erzählungen<br />

zu „Engel“ geben wird.<br />

So kann ich abschließend „Engel:<br />

Pandoramicum“ als Vorgeschichte zum<br />

Erzählspiel „Engel“ allen Engel-Fans und<br />

Sammlern empfehlen. Alle anderen können mit<br />

der Geschichte wohl nicht viel anfangen, zumal<br />

sie den Leser mit vielen offenen Fragen zurück<br />

lässt.<br />

[christoph fischer - www.avalon-projekt.com]<br />

Am Abgrund<br />

Art Gebundene Ausgabe<br />

Reihe Chronik der Unsterblichen<br />

Autor Wolfgang Hohlbein<br />

Verlag vgs<br />

ISBN 3-8025-2608-2<br />

Preis 15,31 Euro<br />

êêêê<br />

Transsilvanien im 15.<br />

Jahrhundert. Ziellos und<br />

ganz in seine Trauer<br />

versunken reitet ein<br />

Mann aus einfachen<br />

Verhältnissen durch das<br />

Land. Erst vor kurzem<br />

hatte Andrej Delãny seine<br />

im Kindbett verstorbene<br />

Frau und das ungeborene<br />

Kind zu Grabe tragen<br />

müssen. Als er nach einer Weile die Umgebung<br />

wieder wahrnimmt, stellt er überrascht fest,<br />

dass er an den Ort seiner Geburt zurückgekehrt<br />

ist.<br />

Unmittelbar am Ufer des Brasan liegt das<br />

alte Dorf Borsã. Vor vielen Jahren war Andrej<br />

wegen angeblicher Beteiligung an einem<br />

Rubriken Lesen & Spielen Abenteuer Prosa, Lyrik & Comics Rezensionen<br />

www.anduin.de - © 2003 Tommy Heinig<br />

Wie wir werten<br />

Bewertungsstufen<br />

êêêêê „saumies“<br />

êêêêê „schlecht“<br />

êêêêê „durchschnittlich“<br />

êêêêê „sehr gut“<br />

êêêêê „genial“<br />

Brett- und Kartenspiele<br />

Bei Brett- und Kartenspielen werden die<br />

Einzelnoten ‚Preis/Leistung‘, ‚Aufmachung‘<br />

und ‚Spielspaß‘ zu einer Durchschnittsnote<br />

verrechnet, wobei der Spielspaß doppelt in<br />

die Wertung eingeht. Wir spielen Brettspiele<br />

immer mehrmals, um eine faire Bewertung<br />

abgeben zu können.<br />

Rollenspiele<br />

Bei Rollenspielen werden die Einzelnoten<br />

‚Preis/Leistung‘, ‚Aufmachung‘ und ‚Nutzen‘<br />

zu einer Durchschnittsnote verrechnet,<br />

wobei der Nutzen doppelt in die Wertung<br />

eingeht. Abenteuer und Regelsysteme<br />

werden in einer Runde durch- bzw. angespielt<br />

um eine Bewertung zu geben.<br />

Bücher<br />

Büchern vergeben wir nur eine Einzelnote,<br />

die angibt wie gut das Buch dem Rezensenten<br />

gefallen hat. Magazine werden dabei wie<br />

Bücher behandelt.<br />

Musik-CDs<br />

Bei Musik-CDs vergeben wir zwei<br />

Bewertungen. Die erste gibt an, wie gut<br />

die Musik dem Autor der Rezension gefallen<br />

hat. Die zweite gibt Aufschluss darüber, wie<br />

gut die Musik für den Einsatz im Rollenspiel<br />

geeignet ist.<br />

Computer- und Konsolenspiele<br />

Computer- und Konsolenspiele bewerten<br />

wir in den Kategorien ‚Grafik‘, ‚Sound‘,<br />

‚Steuerung‘ und ‚Spielspaß‘. Letzterer wird<br />

eventuell noch aufgeschlüsselt in das Spiel<br />

allein (Solo) oder zu mehreren (Multi).<br />

Auch hier zählt der Spielspaß doppelt zu<br />

den anderen Werten, wobei aber zunächst<br />

aus den beiden Spielspaß Wertungen ein<br />

Durchschnitt gebildet wird.<br />

Rezi-Datenbank<br />

Zu finden unter dem Menüpunkt<br />

‚Rezensionen‘ unter www.anduin.de<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!