10.11.2012 Aufrufe

(Anhalt) Bitterfeld Wolfen - spatznews.de

(Anhalt) Bitterfeld Wolfen - spatznews.de

(Anhalt) Bitterfeld Wolfen - spatznews.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 <strong>Anhalt</strong>-<strong>Bitterfeld</strong> 13. Februar 2009<br />

Bestand Garagen<br />

Übernahme <strong>de</strong>r Garagenmietzahlung für 36 Stück.<br />

Anlage 3<br />

„Investitionen – Prioritätenliste laut HHP 2008“<br />

- Kita „Kunterbunt“ Sanierung Gebäu<strong>de</strong> aus 2007 - 60.000 Euro<br />

- Sanierung Karl-Liebknecht-Straße 65 - 65.000 Euro<br />

- Abriss Paul Schiebel Straße/ Auszahlung Sicherheitsbehalt - 2.000<br />

Euro<br />

- Sanierung Straßen ländlicher Wegebau 2009-2011, jährlich -<br />

50.000 Euro<br />

Anlage 4<br />

„Übersicht Ortsrecht – Satzungen“<br />

- Satzung über Son<strong>de</strong>rnutzungsgebühren in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

Roitzsch<br />

- 1. Än<strong>de</strong>rungssatzung zur Son<strong>de</strong>rnutzungsgebührensatzung<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Roitzsch<br />

- Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Satzung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Roitzsch für das Freibad<br />

- Verordnung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Roitzsch zur einheitlichen Erhebung<br />

von Entgelten für die privatrechtliche Nutzung von<br />

Räumlichkeiten in kommunalen Einrichtungen für betriebsfrem<strong>de</strong><br />

Zwecke<br />

- Satzung zur Regelung <strong>de</strong>s Kostenersatzes für Leistungen<br />

<strong>de</strong>r Freiwilligen Feuerwehr <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Roitzsch<br />

- Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 KAG<br />

LSA für straßenbauliche Maßnahmen in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

Roitzsch<br />

- Satzung über die Erlaubnisse für Son<strong>de</strong>rnutzungen an Gemein<strong>de</strong>straßen<br />

und Ortsdurchfahrten in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

Roitzsch<br />

- Satzung über die Erhebung einer Hun<strong>de</strong>steuer <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

Roitzsch<br />

- Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong> Roitzsch<br />

- Satzung zur Benutzung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rtagesstätte „Villa Kunterbunt“<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Roitzsch<br />

- Satzung über die Reinhaltung öffentlicher Straßen in <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong> Roitzsch<br />

Anlage 5<br />

„Übersicht über begonnene Investitionsmaßnahmen laut HHP<br />

2008“<br />

- Ersatzbeschaffung GW - 75.000 Euro<br />

- Sportplatz, Inanspruchnahme - 21.000 Euro<br />

- Sanierung Freibad - 30.000 Euro<br />

- SV Roitzsch - 15.000 Euro<br />

- Dachsanierung Haus im Park - 15.000 Euro<br />

Anlage 6<br />

„Bauvorhaben laut Dorferneuerungsprogramm“<br />

- Kita Außenanlage<br />

- Kita Dach und Fassa<strong>de</strong><br />

- Haus im Park 1. BA<br />

Anlage 7<br />

„Bestand Feuerwehrtechnik Oktober 2008“<br />

- TLF 16/25<br />

- LF 16 – TS 8 – STA – RTB 1<br />

- GW<br />

- ELW<br />

- Feldküche<br />

Übernahme folgen<strong>de</strong>r Wartungsverträge:<br />

- Gebäu<strong>de</strong>reinigung: Fa. Lieblang<br />

- technische Geräte u. Ausrüstung: Fa. Meinicke<br />

- automatische Tore: Fa. Zieger<br />

- Absauganlage: Schkeuditzer HUB<br />

- Heizung: Fa. Otto<br />

Anlage 8<br />

„Personalbestand <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Roitzsch“<br />

- Leiterin Kita „Kunterbunt“ 0,88<br />

- Erzieher/-in 10,4 2x ATZ 01.04.2002 bis 31.03.2008 und<br />

01.06.2008 bis 31.05.2014<br />

- Arbeiter/- in Kita „Kunterbunt“ 1,2<br />

- Arbeiter Friedhof 1 ATZ 01.05.2008 bis 30.04.2014<br />

- Arbeiter/- in Bauhof 4<br />

- Sekretärin Bürgermeisterbereich ATZ 01.08.2005 bis<br />

31.07.2011<br />

Genehmigung <strong>de</strong>s Gebietsän<strong>de</strong>rungsvertrag zur Eingemeindung<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Roitzsch in die Gemein<strong>de</strong> San<strong>de</strong>rsdorf<br />

(Az.: 1515340, 330)<br />

Auf <strong>de</strong>r Grundlage <strong>de</strong>s Antrags <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> San<strong>de</strong>rsdorf auf<br />

Genehmigung <strong>de</strong>s Gebietsän<strong>de</strong>rungsvertrages zur Eingemeindung<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Roitzsch in die Gemein<strong>de</strong> San<strong>de</strong>rsdorf vom<br />

22.12.2008, welcher auch namens und im Auftrag <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

Roitzsch gestellt wur<strong>de</strong>, ergeht folgen<strong>de</strong>r<br />

Genehmigungsbescheid:<br />

1. Gemäß § 18 Abs. 1 Satz 5 i.V.m. § 17 Abs. 1 Satz 1 Gemein<strong>de</strong>ordnung<br />

für das Land Sachsen-<strong>Anhalt</strong> (GO LSA) in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rzeit gültigen<br />

Fassung, genehmige ich <strong>de</strong>n Gebietsän<strong>de</strong>rungsvertrag zur Eingemeindung<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Roitzsch in die Gemein<strong>de</strong> San<strong>de</strong>rsdorf.<br />

2. Die Genehmigung steht unter <strong>de</strong>r auflösen<strong>de</strong>n Bedingung, dass<br />

diese erlischt, wenn die notwendigen Beitrittsbeschlüsse zur Genehmigung<br />

<strong>de</strong>s Landkreises <strong>Anhalt</strong>-<strong>Bitterfeld</strong> vom 29.01.2009 zum<br />

Gebietsän<strong>de</strong>rungsvertrag zwischen <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n San<strong>de</strong>rsdorf<br />

und Glebitzsch nicht bis zum 15.02.2009 gefasst wer<strong>de</strong>n.<br />

3. Es ergeht die Auflage, dass in § 18 Abs. 5 Satz 2 <strong>de</strong>s Gebietsän<strong>de</strong>rungsvertrages<br />

das Wort “Ortswehrleiter“ durch die Wörter<br />

„bisherige Gemein<strong>de</strong>wehrleiter“ zu ersetzen sind.<br />

4. Es ergeht die Auflage, dass bei <strong>de</strong>r Veröffentlichung <strong>de</strong>s Gebietsän<strong>de</strong>rungsvertrages<br />

die in <strong>de</strong>r Anlage 8 zu § 4 Abs. 1 GÄV enthaltenen<br />

Angaben zu <strong>de</strong>n tarifrechtlichen Eingruppierungen <strong>de</strong>r Beschäftigten<br />

(Spalte 3) und die Aussagen über die Beschäftigungsverhältnisse<br />

(Spalte 5) zu streichen sind. Die Auflage kann auch<br />

durch Ersetzen <strong>de</strong>r Anlage 8 durch <strong>de</strong>n allgemeinen Stellenplan<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> bei Veröffentlichung erfüllt wer<strong>de</strong>n.<br />

5. Zum Tag <strong>de</strong>r Neuwahl <strong>de</strong>r Vertretung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> San<strong>de</strong>rsdorf<br />

und <strong>de</strong>s Ortschaftsrates Roitzsch nach <strong>de</strong>n Vorschriften <strong>de</strong>s<br />

XI. Abschnitts <strong>de</strong>s Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-<br />

<strong>Anhalt</strong> (KWG LSA) bestimme ich gemäß § 46 Abs. 1 Satz 2 KWG<br />

LSA <strong>de</strong>n 07.06.2009.<br />

6. Diese Entscheidung ergeht kostenfrei.<br />

Begründung:<br />

Zu 1.:<br />

Die Gemein<strong>de</strong> San<strong>de</strong>rsdorf hat am 11.12.2008, die Gemein<strong>de</strong><br />

Roitzsch hat am 19.01.2009 <strong>de</strong>n Gebietsän<strong>de</strong>rungsvertrag zur Eingemeindung<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Roitzsch in die Gemein<strong>de</strong> San<strong>de</strong>rsdorf<br />

mit Wirkung zum 01.07.2009 beschlossen.<br />

Gemäß § 18 Abs. 1 Satz 5 i.V.m. § 17 Abs. 1 Satz 1 GO LSA bedarf<br />

<strong>de</strong>r Gebietsän<strong>de</strong>rungsvertrag <strong>de</strong>r Genehmigung <strong>de</strong>r Kommunalaufsichtsbehör<strong>de</strong>.<br />

Zuständige Kommunalaufsichtsbehör<strong>de</strong> ist nach<br />

§ 134 Abs. 1 Satz 1 GO LSA <strong>de</strong>r Landkreis <strong>Anhalt</strong>-<strong>Bitterfeld</strong>.<br />

Die Prüfung <strong>de</strong>r eingereichten Unterlagen hat ergeben, dass die<br />

Beschlüsse <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>rates Roitzsch und <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>rates

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!