14.11.2012 Aufrufe

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitalgesellschaften<br />

Rechtsform Für wen & was? <strong>Wie</strong> gründen? Haftung?<br />

Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung<br />

(GmbH)<br />

GmbH-Variante:<br />

Unternehmergesellschaft<br />

(UG)<br />

(haftungsbeschränkt)<br />

„Mini-GmbH“<br />

Kleine Aktiengesellschaft<br />

(AG)<br />

Aktiengesellschaft<br />

(AG)<br />

Unternehmer/-innen, <strong>die</strong><br />

<strong>die</strong> Haftung beschränken<br />

oder nicht aktiv mitarbeiten<br />

wollen<br />

Gründer kleiner Unternehmen,<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong> Haftung<br />

beschränken wollen<br />

Unternehmer/-innen,<br />

<strong>die</strong> zusätzliches Kapital<br />

benötigen und/oder zum<br />

ausschließlichen Zweck<br />

der Unternehmensübertragung<br />

Unternehmer/-innen,<br />

<strong>die</strong> zusätzliches Kapital<br />

benötigen und/oder zum<br />

ausschließlichen Zweck<br />

der Unternehmensübertragung<br />

Mind. 1 Gesellschafter;<br />

notariell bekundeter<br />

Gesellschaftervertrag<br />

oder notariell bekundetes<br />

Musterprotokoll; Eintragung<br />

ins Handelsregister;<br />

Mindestkapital:<br />

25.000 Euro<br />

Mind. 1 Gesellschafter;<br />

notariell bekundeter<br />

Gesellschaftervertrag<br />

oder notariell bekundetes<br />

Musterprotokoll; Eintragung<br />

ins Handelsregister;<br />

Mindestkapital: 1 Euro<br />

(Höhe der Kapitalausstattung<br />

soll sich aber nach<br />

dem tatsächlichen Bedarf<br />

richten)<br />

AG ohne Börsennotierung,<br />

Anleger sind i. d. R.<br />

Mitarbeiter, Kunden oder<br />

Nachfolger; Unternehmer<br />

kann alleiniger Aktionär<br />

und Vorstand sein; Vorstand<br />

hat Entscheidungsbefugnis;<br />

Aufsichtsrat hat<br />

Kontrollbefugnis; notarielle<br />

Satzung; Eintragung ins<br />

Handelsregister; Grundkapital:<br />

50.000 Euro<br />

Anleger müssen nicht<br />

Mitarbeiter, Kunden oder<br />

Nachfolger sein; Hauptversammlung<br />

ist das<br />

beschließende Organ;<br />

Vorstand hat Entscheidungsbefugnis;Aufsichtsrat<br />

hat Kontrollbefugnis;<br />

Eintragung ins Handelsregister;<br />

Grundkapital:<br />

50.000 Euro in Aktien<br />

zerlegt<br />

In Höhe der Einlagen<br />

bzw. in Höhe des Gesellschaftsvermögens<br />

In Höhe der Einlagen<br />

bzw. in Höhe des Gesellschaftsvermögens<br />

Beschränkt auf Gesellschaftsvermögen<br />

Beschränkt auf Gesellschaftsvermögen<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!