14.11.2012 Aufrufe

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel B2<br />

2.3<br />

64<br />

Die Frage, <strong>die</strong> sich einem angehenden Unternehmer<br />

und einer angehenden Unternehmerin<br />

da nur stellt, ist <strong>die</strong>, wer denn der<br />

richtige Berater <strong>für</strong> <strong>die</strong> eigenen, speziellen<br />

Fragen ist. Sicherlich wird man auf dem Weg<br />

zum eigenen Unternehmen mehrere Beratungen<br />

bei verschiedenen Institutionen und<br />

Personen in Anspruch nehmen. Das Land<br />

Rheinland-Pfalz unterstützt Existenzgründer<br />

und Unternehmensnachfolger oder -übernehmer<br />

finanziell, sollten <strong>die</strong>se kostenpflichtige<br />

Beratungsleistungen durch qualifizierte Unternehmensberater<br />

in der Phase vor der Unternehmensgründung<br />

in Anspruch nehmen.<br />

Links aus dem Internet<br />

www.mwvlw.rlp.de<br />

Auf der Homepage des <strong>Ministerium</strong>s <strong>für</strong><br />

<strong>Wirtschaft</strong>, Verkehr, Landwirtschaft und<br />

Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz<br />

(MWVLW) finden Existenzgründerinnen<br />

und Existenzgründer <strong>die</strong> wichtigsten<br />

Ansprechpartner/-innen rund um Fragen<br />

zur Gründung und Unternehmensnachfolge.<br />

www.starterzentrum-rlp.de<br />

Die 28 Starterzentren der rheinlandpfälzischen<br />

Industrie- und Handelskammern<br />

und Handwerkskammern beraten<br />

rund um <strong>die</strong> Themen Geschäftsidee und<br />

Business-Plan.<br />

■ Finanzierung und Förderung<br />

Um ein Unternehmen aufzubauen, brauchen<br />

angehende Unternehmerinnen und Unternehmer<br />

Geld, z. B. <strong>für</strong> den Kauf von Maschinen<br />

oder <strong>die</strong> Geschäftseinrichtung, <strong>für</strong> eventuelle<br />

Umbauten oder einen ersten Warenbestand.<br />

Um Existenzgründer zu unterstützen, bieten<br />

sowohl der Bund als auch <strong>die</strong> Bundesländer<br />

entsprechende Förderprogramme an. Auf<br />

Bundesebene unterstützt <strong>die</strong> KfW – <strong>die</strong> Kreditanstalt<br />

<strong>für</strong> <strong>Wie</strong>deraufbau – als „Bank des<br />

Mittelstands“ angehende Unternehmerinnen<br />

und Unternehmer mit entsprechenden Krediten.<br />

Im Land Rheinland-Pfalz übernimmt<br />

<strong>die</strong> landeseigene Investitions- und Strukturbank<br />

Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH mit Sitz<br />

in Mainz <strong>die</strong>se Aufgabe. Allerdings kann man<br />

als Existenzgründer nicht einfach zu <strong>die</strong>sen<br />

Banken hingehen und einen Kredit beantragen.<br />

Es gilt das so genannte aHausbankprinzip.<br />

Das bedeutet, dass <strong>die</strong> Bank, bei der<br />

man als Gründer oder Gründerin sein Konto<br />

hat, <strong>die</strong> Beantragung der Fördergelder bei der<br />

ISB oder der KfW übernimmt. Die Bankberater<br />

wissen dann auch in jedem Fall, welches<br />

Förderprogramm der jeweiligen Förderbank<br />

<strong>für</strong> welchen Existenzgründer in Frage kommt<br />

und welche Unterlagen bei der Förderbank<br />

eingereicht werden müssen.<br />

Links aus dem Internet<br />

www.isb.rlp.de<br />

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz<br />

(ISB) GmbH unterstützt als<br />

landeseigene Bank mit Förderprogrammen<br />

und Informationsveranstaltungen Existenzgründer<br />

und kleinere sowie mittelständische<br />

Unternehmen des Landes.<br />

www.foerderdatenbank.de<br />

Die Förderdatenbank zeigt dir alle Förderprogramme<br />

und Finanzhilfen <strong>für</strong> Existenzgründer<br />

an, <strong>die</strong> der Bund und <strong>die</strong> Bundesländer<br />

zur Verfügung stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!