14.11.2012 Aufrufe

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Insgesamt ist <strong>die</strong> Verteilung der Unternehmen<br />

in Rheinland-Pfalz gut durchmischt. In<br />

großer Zahl gibt es sie in den Städten wie Koblenz,<br />

Mainz, Trier, Kaiserslautern, Pirmasens,<br />

Neustadt an der Weinstraße, Speyer und<br />

Anzahl der Unternehmen in rheinland-pfälzischen Städten und Landkreisen<br />

>=300<br />

>=430<br />

>=460<br />

>=500<br />

Die fünf rheinland-pfälzischen Städte und<br />

Landkreise mit der höchsten Unternehmensdichte<br />

(gemessen an der Anzahl Unternehmen<br />

Landau. Du findest aber auch Regionen mit<br />

vielen Unternehmen im Norden (von Ahrweiler<br />

bis zum Westerwaldkreis), in der Mitte des<br />

Landes (von Cochem-Zell bis Birkenfeld) und<br />

in südlichen Landesteilen (Worms und Bad<br />

Dürkheim).<br />

Quelle:<br />

<strong>Ministerium</strong> <strong>für</strong> <strong>Wirtschaft</strong>, Verkehr,<br />

Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-<br />

Pfalz (Hrsg.): Mittelstandsvademekum, 5.,<br />

aktualisierte Aufl., Mainz 2007.<br />

pro 10.000 Einwohner) zeigt dir <strong>die</strong> nachfolgende<br />

Tabelle.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!