14.11.2012 Aufrufe

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel C3<br />

3.2<br />

90<br />

Den Besten testen: Landeswettbewerb <strong>für</strong> junge Handwerker<br />

Seit mehr als 50 Jahren können Gesellinnen und Gesellen jedes Jahr<br />

beim Landeswettbewerb der vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern<br />

zeigen, was in ihnen steckt – im zeitlich gesteckten Rahmen,<br />

handwerklich korrekt und unter den Augen ihrer Prüfer. Den Siegern<br />

winken Geldpreise und im besten Fall sogar eine Begabtenförderung.<br />

■ Fokus Freie Berufe<br />

Viele von uns haben schon einmal <strong>die</strong> Leistung<br />

von freiberuflich tätigen Menschen in<br />

Anspruch genommen, oft, ohne zu wissen,<br />

dass <strong>die</strong>se als Freiberufler bezeichnet werden.<br />

Was steckt also hinter dem Begriff der Freien<br />

Berufe?<br />

Definition Freie Berufe:<br />

Unter freiberuflicher Tätigkeit versteht<br />

man eine selbstständig ausgeübte wissenschaftliche,<br />

künstlerische, schriftstellerische,<br />

unterrichtende oder erzieherische<br />

Tätigkeit.<br />

Die Freien Berufe spielen eine wichtige Rolle<br />

innerhalb des Mittelstands, vor allem als<br />

Arbeitgeber<br />

und Ausbilder.<br />

Alleine <strong>die</strong><br />

rund 32.000<br />

freiberuflichen<br />

Selbstständigen<br />

bieten<br />

etwa 80.000<br />

Personen<br />

eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung,<br />

davon fast 6.400 Ausbildungsplätze<br />

<strong>für</strong> junge Menschen. Damit liegen sie nach<br />

Industrie und Handwerk auf Platz drei der<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sbereiche, welche <strong>die</strong> meisten<br />

Lehrstellen in Rheinland-Pfalz zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Die Freien Berufe lassen sich in vier Gruppen<br />

einteilen.<br />

Berufsgruppe dazu gehören<br />

zum Beispiel<br />

heilkundliche Berufe Ärzte, Apotheker,<br />

Krankengymnasten<br />

technisch-naturwissen- Architekten und<br />

schaftliche Berufe Ingenieure<br />

rechts- und wirtschafts- Rechtsanwälte,<br />

beratende Berufe Notare und<br />

Steuerberater,<br />

Kulturberufe Dolmetscher,<br />

Designer,<br />

Me<strong>die</strong>nschaffende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!