14.11.2012 Aufrufe

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

Wie funktioniert die Wirtschaft - zweite - Ministerium für Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel C4<br />

4.1<br />

94<br />

Besonders dynamisch entwickelte<br />

sich der rheinland-pfälzische<br />

Außenhandel mit den<br />

„jungen“ EU-Ländern in Mittel-,<br />

Ost- und Südeuropa,<br />

<strong>die</strong> im Mai 2004 bzw. im<br />

Januar 2007 der Europäischen<br />

Union beitraten. Ein<br />

besonders starker Handels-<br />

Die 27 Länder der Europäischen Union<br />

bis 2004 setzte sich <strong>die</strong> europäische Union (eU) aus 15 staaten zusammen:<br />

Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien,<br />

Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien und Großbritannien<br />

Länder der eU-erweiterung 1. Mai 2004: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen,<br />

Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern<br />

Länder der eU-erweiterung 1. Januar 2007: Bulgarien und Rumänien<br />

Auch <strong>die</strong> Ausfuhren in <strong>die</strong> anderen europäischen<br />

Länder, <strong>die</strong> nicht Mitglied der EU<br />

sind, haben sich deutlich verstärkt. Wichtige<br />

Handelspartner in <strong>die</strong>ser Ländergruppe sind<br />

<strong>die</strong> Schweiz und vor allem Russland.<br />

Nach Russland verkauften rheinland-pfälzische<br />

Unternehmen aGüter <strong>für</strong> 840 Millionen<br />

Euro. Besonders begehrt waren<br />

Maschinen, Kunststoffe, Lastkraftwagen,<br />

Bergwerksmaschinen und chemische<br />

Erzeugnisse.<br />

Wichtige Absatzmärkte außerhalb Europas<br />

liegen <strong>für</strong> <strong>die</strong> rheinland-pfälzischen Unternehmen<br />

in den USA und in China. Die USA<br />

waren 2007 mit 3,3 Milliarden Euro – hinter<br />

Frankreich – weltweit der zweitwichtigste<br />

partner in <strong>die</strong>ser Ländergruppe<br />

ist Polen.<br />

Die rheinlandpfälzischen<br />

Ausfuhren<br />

nach Polen betrugen<br />

im gleichen Jahr 1,3<br />

Milliarden Euro.<br />

Handelspartner der rheinland-pfälzischen<br />

Exportwirtschaft.<br />

China ist <strong>für</strong> rheinland-pfälzische Produkte<br />

der zweitwichtigste Absatzmarkt außerhalb<br />

Europas. Im Jahr 2007 wurden Waren <strong>für</strong> über<br />

910 Millionen Euro aus Rheinland-Pfalz nach<br />

China geliefert.<br />

■ Hilfe bei der Erschließung ausländischer<br />

Märkte<br />

Damit Unternehmer erfolgreich internationalen<br />

Handel treiben können, brauchen sie<br />

auch Informationen über <strong>die</strong> verschiedenen<br />

Staaten sowie über deren <strong>Wirtschaft</strong> und Kultur.<br />

Da<strong>für</strong> gibt es verschiedene Informationsmöglichkeiten:<br />

So ermöglichen Messen und<br />

Ausstellungen <strong>die</strong> Präsentation der eigenen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!