17.11.2012 Aufrufe

Französische Fremdsprachenassistenten an deutschen Schulen L ...

Französische Fremdsprachenassistenten an deutschen Schulen L ...

Französische Fremdsprachenassistenten an deutschen Schulen L ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Les foyers d’étudi<strong>an</strong>ts (Studentenwohnheime) ne se<br />

trouvent que d<strong>an</strong>s les villes universitaires. Adressezvous<br />

à l’AStA (Allgemeiner Studentenausschuss), au<br />

Studentenwerk ou à l’Akademisches Ausl<strong>an</strong>dsamt des<br />

universités. Adressez-vous aussi aux foyers protest<strong>an</strong>ts<br />

et catholiques (ESG et KSG), car ces org<strong>an</strong>ismes<br />

prennent tout particulièrement en considération les<br />

étudi<strong>an</strong>ts étr<strong>an</strong>gers pour l’attribution des chambres.<br />

Toutefois, les chambres ét<strong>an</strong>t généralement louées dès<br />

septembre, attendez-vous à rencontrer des difficultés.<br />

1.2.5 Communautés<br />

Les Wohngemeinschaften (=WGs) sont une forme<br />

généralement reconnue et acceptée de vie en commun<br />

pour les jeunes. Les av<strong>an</strong>tages les plus évidents sont<br />

les suiv<strong>an</strong>ts: loyer moins cher et contacts faciles. Les<br />

inconvenients peuvent prendre la forme de disputes peu<br />

agréables, ne serait-ce que pour les tâches ménagères<br />

quotidiennes (par exemple, la vaisselle). C’est surtout<br />

d<strong>an</strong>s les universités et d<strong>an</strong>s les bistrots d’étudi<strong>an</strong>ts que<br />

vous trouverez affichées les offres et les dem<strong>an</strong>des de<br />

chambre en WG.<br />

1.2.6 Agences immobilières<br />

Le recours aux agences immobilières n’est conseillé<br />

que d<strong>an</strong>s les cas extrêmes, cette solution ét<strong>an</strong>t de loin<br />

la plus onéreuse. Une agence immobilière dem<strong>an</strong>de en<br />

général une commission d’au moins un ou deux mois de<br />

loyer ainsi qu’une caution. Ces sommes ne sont payables<br />

que lorsque le contrat a effectivement été conclu. Nous<br />

vous recomm<strong>an</strong>dons de lire attentivement votre contrat<br />

de location av<strong>an</strong>t de le signer.<br />

Tenez compte du fait que les <strong>an</strong>nonces des agences<br />

immobilières sont regroupées avec celles de particuliers<br />

d<strong>an</strong>s la rubrique Vermietungen (locations) des journaux<br />

et sont définies par, „Imm.“ ou „Immob.“ (Immobilienmakler).<br />

On peut aussi trouver les adresses des agences<br />

d<strong>an</strong>s les pages jaunes de l’<strong>an</strong>nuaire.<br />

1.2.7 Gaz-, eau, électricité<br />

Lorsque vous emménagez, vous devez savoir si<br />

l’électricité, le gaz et l’eau sont compris d<strong>an</strong>s le prix de<br />

votre loyer. Relevez aussitôt les compteurs en présence<br />

du propriétaire (ceci est également valable en cas de<br />

démérnagement) pour éviter de payer des frais excessifs.<br />

Dem<strong>an</strong>dez au propriétaire où se trouvent les Gas-,<br />

Elektrizitäts- und Wasserwerke pour vous y inscrire.<br />

1.2.8 Assur<strong>an</strong>ces<br />

Consultez le matériel du PAD.<br />

1.3 La subsist<strong>an</strong>ce<br />

Vous obtiendrez une bourse pend<strong>an</strong>t toute la durée de<br />

votre assist<strong>an</strong>at, bien sûr, mais le premier versement peut<br />

parfois être différé de deux mois. Un certain nombre de<br />

Länder versent automatiquement un acompte. Si tel n’est<br />

pas le cas d<strong>an</strong>s votre L<strong>an</strong>d, vous pourrez obtenir une<br />

av<strong>an</strong>ce de votre école. Toutefois, essayez, d<strong>an</strong>s la mesure<br />

du possible, de prévoir assez d’argent pour les six à huit<br />

premières semaines. Outre le loyer payable d’av<strong>an</strong>ce,<br />

d’autres dépenses vous attendent. Si vous ne souhaitez<br />

pas prendre trop d’argent liquide, procurez-vous des<br />

chèques de voyage ou une carte de crédit. Les chèques<br />

Carolus-Magnus-Kreis<br />

ten zur Verfügung. Wenden Sie sich <strong>an</strong> den Allgemeinen<br />

Studentenausschuss (AStA), das Studentenwerk<br />

oder das Akademische Ausl<strong>an</strong>dsamt der jeweiligen<br />

Universität. Fragen Sie auch bei den Wohnheimen der<br />

Ev<strong>an</strong>gelischen und Katholischen Studentengemeinden<br />

(ESG bzw. KSG) nach, da diese besonders ausländische<br />

Studenten bei der Zimmerverteilung berücksichtigen.<br />

Allerdings dürfte es schwierig sein, ein Zimmer zu<br />

erhalten, da diese schon sehr früh (im September) vergeben<br />

werden.<br />

1.2.5 Wohngemeinschaften<br />

Wohngemeinschaften (WGs) sind heute eine akzeptierte<br />

Form des Zusammenlebens junger Leute. Die<br />

Vorteile sind, dass m<strong>an</strong> billiger wohnt und leichter Kontakt<br />

findet, wenn m<strong>an</strong> eine Wohnung mit <strong>an</strong>deren teilt.<br />

Nachteile können unerfreuliche Ausein<strong>an</strong>dersetzungen,<br />

und sei es auch nur um den täglichen Abwasch, sein. An<br />

den Universitäten und in Studentenkneipen findet m<strong>an</strong><br />

besonders häufig Annoncen, in denen Zimmer in WG’s<br />

<strong>an</strong>geboten bzw. gesucht werden.<br />

1.2.6 Makler<br />

Der Weg zum Makler sollte nur Ihr letzter Ausweg<br />

sein, denn dies ist die teuerste Lösung. Ein Makler verl<strong>an</strong>gt<br />

üblicherweise l-2 Monatsmieten Provision, eine<br />

Mietvorauszahlung und eventuell eine Kaution. Diese<br />

werden aber erst d<strong>an</strong>n fällig, wenn der Mietvertrag abgeschlossen<br />

ist. Hier empfiehlt es sich, den Mietvertrag<br />

besonders genau zu lesen, bevor Sie ihn unterschreiben.<br />

Beachten Sie, dass in den Zeitungen Anzeigen von<br />

Maklern \ im allgemeinen durch „Imm.“ oder „Immob.“<br />

(Immobilienmakler) gekennzeichnet - unter die <strong>an</strong>deren<br />

Wohnungs<strong>an</strong>zeigen gemischt sind. Adressen von Maklern<br />

finden Sie auch im Telefonbuch oder einer Beilage<br />

dazu („Gelbe Seiten“) und natürlich auch im Internet.<br />

1.2.7 Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke<br />

Wenn beim Einzug in Ihre Wohnung / Ihr Zimmer die<br />

Kosten für Strom, Gas, Wasser nicht im Mietpreis Inbegriffen<br />

sind, erkundigen Sie sich bei Ihrem Vermieter,<br />

wo sich die Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke befinden,<br />

um sich dort <strong>an</strong>zumelden. Lesen Sie auch sofort<br />

den jeweiligen Verbrauchsst<strong>an</strong>d des Zählers zusammen<br />

mit dem Vermieter ab (dies gilt auch für den Auszug),<br />

um ungerechtfer tigte Kostenforderungen zu vermeiden.<br />

1.2.8 Versicherung<br />

Fragen Sie rechtzeitig beim Pädagogischen Austauschdienst<br />

nach und fordern Sie genaue Informationen<br />

und Unterlagen <strong>an</strong>.<br />

1.3 Lebensunterhalt<br />

Während der Zeit Ihres Aufenthalts erhalten Sie als<br />

Fremdsprachenassistent ein Stipendium, dessen erste<br />

Zahlung sich m<strong>an</strong>chmal bis zum Ende des zweiten<br />

Monats verzögert. Einige Bundesländer zahlen deshalb<br />

automatisch einen Abschlag (Vorschuss). Ist dies nicht<br />

der Fall, sollten Sie bei der Schule um eine teilweise<br />

Vorauszahlung bitten. Sorgen Sie trotzdem dafür, dass<br />

Sie genügend Geld für die ersten zwei Monate haben, in<br />

denen Sie ja besonders viel für verschiedene Anschaffungen<br />

u.a. brauchen. Wenn Sie nicht zuviel Bargeld<br />

mitnehmen wollen, versorgen Sie sich am besten mit<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!