17.11.2012 Aufrufe

Französische Fremdsprachenassistenten an deutschen Schulen L ...

Französische Fremdsprachenassistenten an deutschen Schulen L ...

Französische Fremdsprachenassistenten an deutschen Schulen L ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Conseils pratiques pour l‘utilisateur<br />

Depuis 1954, le CAROLUS-MAGNUS-KREIS fait<br />

son possible pour que le séjour des assist<strong>an</strong>ts de l<strong>an</strong>gue<br />

étr<strong>an</strong>gère d<strong>an</strong>s notre pays se déroule d<strong>an</strong>s des conditions<br />

agréables. En outre, nous voulons les aider à<br />

faire la connaiss<strong>an</strong>ce du pays et des personnes. Ainsi,<br />

vos prédécesseurs ont été invités , et vous êtes invité à<br />

des réunions. La tâche principale du CMK consiste à<br />

informer les assist<strong>an</strong>ts de m<strong>an</strong>ière aussi exhaustive que<br />

possible, entre autres grâce à ce petit guide que nous<br />

venons de rééditer. Un simple coup d‘œil à la table des<br />

matières vous don nera une idée de tous les thèmes que<br />

nous avons voulu aborder.<br />

La première partie porte av<strong>an</strong>t tout sur des questions<br />

d‘org<strong>an</strong>isation pratique.<br />

Pour ce qui est de la deuxième partie, les paragraphes<br />

2.1 et 2.2 sont censés donner un aperçu des différents<br />

aspects du système scolaire allem<strong>an</strong>d qui concernent<br />

directement les assist<strong>an</strong>ts. Notez toutefois que les indications<br />

données n‘ont qu‘un caractère général, puisque<br />

la République fédérale d‘ Allemagne est un Etat fédéral<br />

où l‘instruction fait partie des competences des Länder<br />

respectifs. Votre « Mentor » et les autres enseign<strong>an</strong>ts<br />

vous fourniront volontiers toutes les explications utiles<br />

sur les particularités du L<strong>an</strong>d où vous avez été nommé.<br />

Les paragraphes 3, 4 et 5 sont consacrés à l‘assist<strong>an</strong>at<br />

proprement dit et contiennent des suggestions pour la<br />

réalisation des cours.<br />

Le Petit Lexique de l‘assist<strong>an</strong>t, qu<strong>an</strong>t à lui, a été conçu<br />

pour éclaircir les concepts de base de l‘enseignement<br />

(secondaire) en Allemagne et constitue la sixième partie.<br />

II est suivi d‘une liste d‘ouvrages à consulter si besoin<br />

est ainsi que d‘une liste d‘adresses utiles (dernière<br />

partie).<br />

La rédaction de ce guide a pris fin en mai 2007. C‘est<br />

pourquoi nous vous conseillons de vous assurer auprès<br />

de votre école qu‘aucun ch<strong>an</strong>gement n‘a eu lieu entretemps.<br />

Nous espérons que cette brochure vous sera utile<br />

que nous avons voulu qu‘elle soit à l‘‘occasion de votre<br />

séjour en Allemagne.<br />

Avec nos meilleurs souhaits pour que cette expérience<br />

soit positive à tous les points de vue.<br />

Bon séjour en Allemagne<br />

Carolus-Magnus-Kreis<br />

War Ihnen diese Broschüre von Nutzen?<br />

Haben Sie Anregungen, oder möchten Sie Kritik äußern?<br />

Haben Sie etwas vermisst, oder war etwas überflüssig?<br />

Carolus-Magnus-Kreis<br />

Hinweise für den Benutzer<br />

Vor über 50 Jahren, 1954, entst<strong>an</strong>d der CAROLUS-MA-<br />

GNUS-KREIS mit der Zielsetzung, den fr<strong>an</strong>zösischen<br />

<strong>Fremdsprachenassistenten</strong> während ihres Aufenthaltes<br />

in der Bundesrepublik Deutschl<strong>an</strong>d hilfreich zur Seite zu<br />

stehen, um ihnen so L<strong>an</strong>d und Leute nahe zu brin gen und<br />

ihnen bei eventuell auftretenden Problemen zu helfen.<br />

So wurden und werden sie zu Treffen und Seminaren<br />

eingeladen, um ihnen eine umfassende Information zu<br />

geben. Ein Teil dieser Informationsarbeit ist schließlich<br />

auch die Bereitstellung dieses Leitfadens. Ein Blick in<br />

das Inhaltsverzeichnis zeigt Ihnen, wie die Broschüre<br />

aufgebaut ist.<br />

Abschnitt 1 beh<strong>an</strong>delt vor allem technisch-org<strong>an</strong>isatorische<br />

Fragen des Aufenthaltes.<br />

Die Abschnitte 2.1 und 2.2 geben einen Einblick in das<br />

deutsche Schulsystem, soweit es für den <strong>Fremdsprachenassistenten</strong><br />

wichtig und interess<strong>an</strong>t ist. Natürlich<br />

können die Hinweise nur allgemeiner Art sein, da die<br />

Bundesrepublik ein föderativer Staat ist und jedes<br />

Bundesl<strong>an</strong>d sein Schulwesen eigenständig regelt. Der<br />

Betreuungslehrer (Mentor) und die Fachkollegen, <strong>an</strong><br />

der Schule sind sicher bereit, die notwendigen l<strong>an</strong>desspezifischen<br />

Erklärungen zu geben.<br />

Die Abschnitte 3, 4 und 5 informieren über die Tätigkeit<br />

der <strong>Fremdsprachenassistenten</strong> und enthalten Anregungen<br />

für die Unterrichtsgestaltung.<br />

Abschnitt 6 ist das Petit lexique de l‘assist<strong>an</strong>t, in dem<br />

grundlegende Begriffe des Schulalltags erläutert werden.<br />

Eine Literaturliste (Abschnitt 7) sowie eine Aufstellung<br />

wichtiger Adressen (Abschnitt 8) schließen sich <strong>an</strong>.<br />

Redaktionsschluss für diesen Leitfaden war im Mai<br />

2007. Bitte erkundigen Sie sich <strong>an</strong> Ihrer Schule, ob sich<br />

Veränderungen ergeben haben. Wir hoffen, dass die<br />

Broschüre für Ihren Aufenthalt in der Bundesrepublik<br />

hilfreich ist. Sollten Sie noch Fragen haben oder Details<br />

wissen wollen, so wenden Sie sich bitte <strong>an</strong> den<br />

CAROLUS-MAGNUS-KREIS<br />

www.carolus-magnus-kreis.de<br />

Einen erfolgreichen Aufenthalt wünscht der<br />

Carolus-Magnus-Kreis<br />

Hier noch einmal die Anschrift für Ihre Vorschläge und<br />

Anregungen:<br />

http://www.carolus-magnus-kreis.de<br />

z.Hd. Lutz Rüstow<br />

Auf der Trift 125 · 50389 Urfeld<br />

e-mail: ruestow@carolus-magnus-kreis.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!