17.11.2012 Aufrufe

Französische Fremdsprachenassistenten an deutschen Schulen L ...

Französische Fremdsprachenassistenten an deutschen Schulen L ...

Französische Fremdsprachenassistenten an deutschen Schulen L ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Domino“. A ce sujet, la Deutsche Bahn met à votre<br />

disposition des dépli<strong>an</strong>ts et des brochures informatives<br />

que vous pouvez obtenir (également en fr<strong>an</strong>çais) d<strong>an</strong>s<br />

les gares ou, c’est la meilleure possibilité, par l’Internet:<br />

www.bahn.de<br />

En tout cas, informez-vous sur les tarifs les meilleurs<br />

marchés.<br />

II y a encore la possibilité de la Mitfahrzentrale qui<br />

vous offre une place comme passager d<strong>an</strong>s une voiture<br />

à condition de partager les frais d’essence (ce qui a en<br />

outre l’av<strong>an</strong>tage de favoriser les contacts). Consultez:<br />

www.mitfahrerzentrale.de.<br />

1.6 Loisirs et formation continue<br />

1.6.1 Où s’informer?<br />

Comme vous ne devez assurer en principe que douze<br />

heures de cours par semaine, il vous reste suffisamment<br />

de temps pour vous. Au début, il est souvent difficile<br />

d’établir des contacts d<strong>an</strong>s un environnement inconnu.<br />

Voici quelques suggestions et adresses:<br />

- Etablissement scolaire: le corps enseign<strong>an</strong>t,<br />

les stagiaires, le secrétariat<br />

- Les universités populaires (Volkshochschulen =<br />

VHS), consultez leur programme semestriel,<br />

normalement disponible à l’établissement<br />

- Associations diverses et Eglises (adresses fournies<br />

par le syndicat d’initiative)<br />

- Presse locale<br />

- Affichage en ville<br />

- Syndicat d’initiative (calendrier culturel, pl<strong>an</strong>s de la<br />

ville, heures d’ouverture des musées, etc.)<br />

- Universités<br />

- Comités de jumelage<br />

- Votre propriétaire<br />

- Délégué régional du CMK<br />

- Université: Conseil d’étudi<strong>an</strong>t, Erasmus initiative<br />

1.6.2 Activités et m<strong>an</strong>ifestations extrascolaires<br />

Les fêtes, excursions, chorales, ateliers et les équipes<br />

sportives de toutes sortes vous donneront l’occasion<br />

d’avoir des contacts person nels, avec les élèves et les<br />

professeurs. Peut-être même aurez-vous l’occasion<br />

d’org<strong>an</strong>iser une soirée-conférence sur votre pays ou<br />

bien de constituer un groupe de travail avec des élèves<br />

sur un thème particulier relatif aux pays fr<strong>an</strong>cophones.<br />

1.6.3 Associations<br />

On dit que les Allem<strong>an</strong>ds créent des associations d<strong>an</strong>s<br />

tous les domaines imaginables. II se peut donc que l’une<br />

d’entre elles corresponde à vos goûts, par exemple, association<br />

de ch<strong>an</strong>t, club de théâtre, de cinéma, de sport,<br />

groupe de d<strong>an</strong>se, clubs binationaux et groupes politiques<br />

ou hum<strong>an</strong>i taires, («Caritas», «Kinderschutzbund», etc.).<br />

Renseignez-vous auprès de l’Office du Tourisme.<br />

1.6.4 Universités populaires<br />

Carolus-Magnus-Kreis<br />

„Inter-Rail-Ticket“ und „Euro Domino“. Die Deutsche<br />

Bahn (DB) hat dazu Informationen (auch in fr<strong>an</strong>zösischer<br />

Sprache), die Sie entweder am Bahnhof oder noch<br />

besser und einfacher über das Internet (www.bahn.de)<br />

erhalten können. Auf jeden Fall sollten Sie sich im Reisebüro<br />

oder am Bahnhof nach den günstigsten Tarifen<br />

und Reisemöglichkeiten erkundigen. Erkundigen Sie<br />

sich nach dem preisgünstigsten (oft muss m<strong>an</strong> da mehrmals<br />

umsteigen) und vielleicht etwas längeren Weg.<br />

Neben den oben gen<strong>an</strong>nten Angeboten für Jugendliche<br />

gibt es auch noch weitere Möglichkeiten, günstig zu<br />

reisen, so zum Beispiel „Sparpreis“, ,,Super sparpreis“,<br />

„Pl<strong>an</strong>&Spar Europa“, „Gruppe &Spaß“ ab 6 Personen<br />

oder DB und Europa.<br />

Es gibt noch die Möglichkeit der Mitfahrzentrale, die<br />

Ihnen Gelegenheit bietet, im Auto mitgenommen zu<br />

werden. Nebenbei ist dies auch eine gute Möglichkeit,<br />

Kontakte zu knüpfen. Die Adresse finden Sie im Internet:<br />

www.mitfahrerzentrale.de.<br />

1.6 Freizeitaktivitäten und Weiterbildung<br />

1.6.1 Informationsmöglichkeiten<br />

Da Ihre Tätigkeit in der Regel 12 Stunden pro Woche<br />

nicht überschreitet, bleibt Ihnen genügend freie Zeit für<br />

Ihre eigene Weiterbildung. Am Anf<strong>an</strong>g ist es gewöhnlich<br />

schwierig, Kontakte in der neuen Umgebung herzustellen.<br />

Hierfür einige Vorschläge, <strong>an</strong> wen oder was Sie sich<br />

zuerst wenden können:<br />

- Schule: Lehrerkollegium, Referendare, Sekretariat<br />

- Volkshochschule (VHS): vgl. deren Semesterpro -<br />

gramm, liegt dort aus<br />

- Vereine und kirchliche Einrichtungen: Adressen-<br />

verzeichnis beim Verkehrsamt<br />

- Tagespresse<br />

- Anschläge <strong>an</strong> Plakatsäulen<br />

- Verkehrsamt: Stadtpläne, Ver<strong>an</strong>staltungskalender,<br />

Öffnungszeiten von Museen usw.<br />

- Universitäten<br />

- Partnerschaftskomitees<br />

- Ihr Vermieter<br />

- CMK-Regionalbeauftragte<br />

- Universität: Studentenrat, Erasmus-Initiative<br />

1.6.2 Außerschulische Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

Schulfeste, Ausflüge, Schulchor, Projektgruppen, Lehrersport<br />

usw. bieten gute Gelegenheiten, mit Schülern<br />

und Lehrern auch in pri vaten Kontakt zu kommen. Vielleicht<br />

können Sie selbst auch einen Vortragsabend über<br />

ihr L<strong>an</strong>d ver<strong>an</strong>stalten oder den Schülern eine freiwillige<br />

Arbeitsgemeinschaft (AG) zu einem l<strong>an</strong>deskundlichen<br />

Thema <strong>an</strong>bieten.<br />

1.6.3 Vereine<br />

M<strong>an</strong> sagt, dass die Deutschen aus jeder Tätigkeit<br />

einen Verein machen können. Es könnte also sein, dass<br />

auch einer für Sie dabei ist: von Ges<strong>an</strong>gsvereinen und<br />

Laien spiel gruppen über Filmclubs und Sportvereine,<br />

T<strong>an</strong>zgruppen bis hin zu binationalen Clubs und politischen<br />

und hum<strong>an</strong>itären Aktionsgruppen (z.B. karitative<br />

Verbände, Kinderschutzbund usw.) gibt es eine große<br />

Auswahl. Erkundigen Sie sich beim Verkehrsamt.<br />

1.6.4 Volkshochschulen<br />

Sie verstehen sich als kommunale Weiterbildungszen-<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!